Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Die Belastung der Glatt durch Spurenstoffe nimmt ab
Wie erste Resultate zeigen, wirkt sich die neue Reinigungsstufe in der ARA Oberglatt positiv auf die Gewässerqualität der Glatt aus. Entlang des ganzen Flusses geht die Belastung d...
Kanton AR
Starke Signale von Gewerbe und Landwirtschaft
Im August haben die Olma Messen St.Gallen die geplante Wandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft und die damit verbundene Kapitalerhöhung von CHF 20 Mio. angekündigt. ...
Wirtschaft
Ostschweizer Wirtschaft widersteht Krise
Die Ostschweizer Wirtschaft wird sich leicht abkühlen. Doch sie zeigt sich insgesamt äusserst widerstandsfähig gegen die vielschichtigen Krisen und Unsicherheiten.
Kanton AR
Bauwirtschaftskonferenz – Zukunft der Bauwirtschaft im Fokus
Die Bauwirtschaftskonferenz fand dieses Jahr in Herisau statt. Sie setzte den Akzent auf das Thema "Auswirkungen der globalen Veränderungen auf unsere Bauwirtschaft". Mit spannende...
Kanton AR
Internationale Tierseuchengruppe übt Ernstfall
Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, übt die internationale Tierseuchengruppe SG AR AI FL jedes Jahr einen möglichen Einsatz. Die Übung fand dieses Jahr auf zwei Schafhaltungen ...
Kanton AR
Erster bronzezeitlicher Fund im Kanton
Im September wurde im Ausserrhoder Hinterland zum ersten Mal überhaupt ein bronzezeitlicher Fund gemacht. An Stelle von Gold hat ein Goldwäscher eine kleine metallene Pfeilspitze g...
Polizeinews
Kantonspolizei kontrolliert Fahrzeugbeleuchtungen
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat vergangene Woche während der Dämmerungszeit verschiedene Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei den Kontrollen in Hundwil, Gais und Heid...
Kanton AR
Runder Tisch zum Fachkräftemangel in der Langzeitpflege
Auf Einladung von Regierungsrat Yves Noël Balmer haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Branchenverbände Curaviva Appenzellerland und des Spitex Verbands SG TG AR AI, des Beru...
Kanton AR
Energiegesetz ab 1. Januar 2023 in Kraft
Per Jahresbeginn treten in Appenzell Ausserrhoden die Teilrevisionen des Energiegesetzes und der Energieverordnung in Kraft. Mit den Teilrevisionen werden die energetischen Anforde...
Kanton AR
Brand und Evakuierung an Kantonsschule geübt
Feueralarm an der Kantonsschule in Trogen! Dieser Alarm war am Freitag, 28. Oktober der Startschuss für die Übung "U TROGEN 22". Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, das Care-Team ...
Kanton AR
SP AR nominiert Yves Noël Balmer als Landamman
Yves Noël Balmer von der SP Appenzell Ausserrhoden wurde offiziell für das Amt als Landamman nominiert. Zum 100-jährigen Jubiläum hat die SP Appenzell Ausserrhoden zudem ein Schwer...
Kanton AR
Trinkwasserknappheit - Schwägalp baut Wasserversorgung aus
Bei längerer Trockenheit wird das Trinkwasser auf der Schwägalp für die Alpwirtschaft, die Käserei, die Gastronomie und die übrigen Liegenschaften immer häufiger knapp. Der Kanton ...
Kanton AR
Verkehrsbehinderungen in Trogen - Voranzeige
Am Freitagnachmittag, 28. Oktober 2022, wird in Trogen eine Einsatzübung des Bevölkerungsschutzes durchgeführt werden. Aus diesem Grund wird es im Dorf Trogen zu Verkehrsbedingunge...
Kanton AR
Energiewende Bodenseeregion: Tagung IPBK auf der Schwägalp
Die Herbstkonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) fand am Freitag, 21. Oktober 2022, am Fusse des Säntis statt. Das Schwerpunktthema war der Umsti...
Kanton AR
„Beste Köpfe“ mit Peter Richner
Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, ist Peter Richner von der Empa Gast bei «Beste Köpfe». Unter dem Titel "Sich im Kreis drehen – wieso eigentlich nicht?" bringt Richner die vieldiskut...
Kanton AR
Wahlen Obergericht AR: medizinische Fachpersonen gesucht
Am 12. März 2023 finden die Gesamt-Erneuerungswahlen für das Ausserrhoder Obergericht statt. Weil das Obergericht auf Ende Amtsdauer 2019-2023 zwei Rücktritte verzeichnet, werden z...
Kanton AR
Die Mitte tritt in Ausserrhoden zu den Nationalratswahlen 2023 an
Die Mitte Appenzell Ausserrhoden tritt zu den Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 an. Die Vorstände der beiden Regionalparteien Hinter- und Vorderland schlagen der Kantonalpart...
Kanton AR
FDP-Chef Burkart sieht Atomausstieg als Versäumnis
Am 12. Oktober fand in Rapperswil-Jona ein hochkarätiges Nachtessen der FDP im Restaurant Frohberg statt. Durch den Anlass führten FDP-Nationalrat Marcel Dobler und FDP-Präsident T...
Kanton AR
Volksschulgesetz geht in die zweite Lesung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat das Gesetz über die Volksschule zur zweiten Lesung an den Kantonsrat überwiesen. Neu hat der Regierungsrat Änderungen aus der erste...
Kanton AR
Herbst 2022: kostenlose Covid-Auffrischimpfung
Ab dem 10. Oktober gelten neue Empfehlungen für Covid-Impfungen. Personen über 65 Jahre und allen weiteren besonders gefährdeten Personen wird für die Herbst-Winter-Saison 2022 ein...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Ueli das Original»
Mit Ueli Maurer tritt der letzte Charakterkopf aus dem Bundesrat zurück. Seine viel gerühmte Volksverbundenheit sollte eigentlich selbstverständlich sein. Nun droht bürokratische L...
Kanton AR
Bundesrat Maurer tritt per Ende 2022 zurück
Die Spekulationen sind vorbei: Bundesrat Ueli Maurer tritt per Ende Jahr zurück. Das gab der Finanzminister am Freitag an einer eilig einberufenen Medienkonferenz in Bern bekannt. ...
Kanton AR
Photovoltaik-Anlagen an der Umfahrungsstrasse Teufen
Der Regierungsrat will im kommenden Jahr an der Stützmauer der Umfahrungsstrasse Teufen eine grosse Photovoltaik-Anlage realisieren. Der Standort der Anlage an der kantonseigenen I...
Herisau
Cavelti Medien AG – mit 24er Portalen in die Zukunft
Am 30. September 2022 haben die drei Unternehmen Cavelti AG, Verlag Fürstenland24 und die Fabrik12 die Gründung der Cavelti Medien AG bekannt gegeben. Ziel des neuen Unternehmens i...
Kanton AR
Neue Gebiete für Nutzung der Windkraft ermittelt
In Appenzell Ausserrhoden sind die Voraussetzungen für die Windenergienutzung gut. Besonders gut geeignet sind die Windverhältnisse im Vorder- und Mittelland. Dies zeigt die Studie...
Kanton AR
Appenzeller Kantonalbank passt Zinsen an
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat vergangene Woche den Leitzins auf 0.50 % angepasst. Aufgrund dieses Entscheids und des allgemein steigenden Zinsumfelds erhöht die Appenze...
Kultur
10 Jahre Zeughaus Teufen wird gefeiert
Seit 10 Jahren ist neues Leben im Zeughaus Teufen eingekehrt. Ausgehend vom Werk der ehrwürdigen Teufner Baumeisterfamilie Grubenmann wurden in den letzten 10 Jahren mehr als 60 Au...
Kanton AR
Deutlicher Prämienanstieg in den Ostschweizer Kantonen
In den Ostschweizer Kantonen liegt der Anstieg der Krankenkassenprämien überall über dem Schweizer Durchschnitt. Am stärksten fallen die Ausschläge in Appenzell Ausser- und Innerrh...
Kanton AR
Mehr Zug für eine Million Menschen
Der Bund hat seine Pläne zum weiteren Bahnausbau in der Schweiz veröffentlicht. Aus Sicht der öV-Direktoren der Kantone Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Inne...
Kanton AR
Teilrevision Energiegesetz klar angenommen
Bei einer Stimmbeteiligung von 54,8% haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Appenzell Ausserrhoden am 25. September 2022 das erneuerte Energiegesetz angenommen. 12'...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Die Masken sind gefallen»
Die Stiftung Warentest musste einen Maskenversuch an Kindern abbrechen – aus gesundheitlichen Gründen. Merken Sie etwas?
Kanton AR
Regierungsrat gibt Strategie der Kinder- und Jugendpolitik in Auftrag
Die meisten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Appenzell Ausserrhoden sind mit sich und ihrer Lebenssituation zufrieden, wie eine Situationsanalyse im Bereich der Kinde...
Zurück
Weiter