Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2021/2022
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2021/2022 erlassen. Die Ausserrhoder Hochwildjagd beginnt am 1. September 2021 und die Nieder...
Update
Polizeinews
CBD-Hanf wurde gestohlen: Zeugenaufruf
Am Dienstagmorgen, 1. Juni 2021, wurde in Lustmühle und in Herisau festgestellt, dass in Geschäftsliegenschaften eingebrochen wurde. In einem Fall in Lustmühle wurde Bargeld, im Fa...
Kanton AR
Regierungsrat Alfred Stricker neuer Präsident der EDK-Os
Die Erziehungsdirektoren-Konferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein (EDK-Ost) hat an ihrer Plenarversammlung vom 28. Mai 2021 Regierungsrat Alfred Stricke...
Kanton AR
Junge Mitte Appenzell Ausserrhoden wird gegründet
Generell in der Schweiz und auch in Ausserrhoden bewegt sich politisch einiges bei den Jungen. Bereits am 18. Juni 2021 wird nun auch «Die Junge Mitte Appenzell Ausserrhoden» offiz...
Herisau
250 Schülerinnen und Schüler an Radfahrprüfung
Sechtklässler aus Herisau, Waldstatt, Schwellbrunn, Schönengrund, Urnäsch und Stein traten am Dienstagmorgen zur Radfahrprüfung in Herisau an und legten mit ihrer Fahrt durch das D...
Kanton AR
Dölf Biasotto als Landammann im Amt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für den Rest der Amtsdauer 2019–2023 neu konstituiert: Regierungsrat Dölf Biasotto übernimmt das Landammann-Amt von seinem Vor...
Kanton AR
Verkehrskontrolle bei Motorradfahrern
Am vergangenen Sonntag, 30. Mai 2021, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Strassenverkehrsamt schwerpunktmässig Zweiradfahrzeuge kontrolliert.
Kanton AR
Dr. Gut: "Umweltschutz – Schweiz ist Weltspitze"
Ein internationales Ranking zeigt: Die Schweiz schützt die Umwelt wie kaum ein anderes Land. Vor allem beim Trinkwasser und beim CO2 ist sie top. Merken Sie etwas?
Polizeinews
Fahrerflucht nach Sturz über Strassenböschung
Am Freitagmorgen, 28. Mai 2021, wurde in Schwellbrunn ein Geländewagen neben der Strasse, in der abfallenden Strassenböschung, festgestellt. Die Person, welche das Fahrzeug gelenkt...
Kanton AR
Schweizer Pionierprojekt: 600 Nano-Experimentierkoffer
Der Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt schweizweit zu. Der Kanton St.Gallen gibt Gegensteuer – unter anderem mit der IT-Bildungsoffensive und deren Teilprojekt «SimplyNa...
Kanton AR
Bund will Medien an die kurze Leine nehmen
Der Verband Schweizer Online-Medien (VSOM) wehrt sich in einer breiten Allianz gegen den politischen Angriff gegen die Medienfreiheit.
Kanton AR
Bundesrat lockert im grossen Stil
Am Montag, 31. Mai 2021, erfolgt ein weiterer Öffnungsschritt. Dabei geht der Bundesrat weiter als in der Konsultation vorgeschlagen, insbesondere bei den Veranstaltungen, den priv...
Kanton AR
Test mit Superlaser als Blitzableiter auf dem Säntis
Auf dem Gipfel des Säntis unterziehen Forschende einen futuristisch anmutenden Blitzableiter einem Test. Die auf Lasertechnik beruhende Technologie soll Blitzeinschläge gezielt vom...
Kanton AR
Regierungsrat legt ersten Sozialbericht für Kanton vor
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden legt den ersten kantonalen Sozialbericht vor. Der Bericht gibt einen umfassenden statistischen Überblick über die soziale Lage der Bevö...
Kanton AR
Mit dem Bus von Altstätten nach Gais
Vom 31. Mai bis am 2. Juli 2021 führen die Appenzeller Bahnen diverse Streckenerneuerungsarbeiten zwischen Altstätten und Gais durch. Während dieser Zeit ist die Strecke für den Ba...
Kanton AR
Schulweg mit Velo birgt Gefahren
Bei Velounfällen in der Schweiz werden jedes Jahr rund 50 Kinder schwer verletzt, zwei Kinder verlieren ihr Leben. Daran erinnert die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) dies...
Kanton AR
Regierungsrat empfiehlt JA zum Covid-19-Gesetz
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden empfiehlt den Stimmberechtigten, am 13. Juni 2021 an der Urne ein JA zum Covid-19-Gesetz einzulegen.
Kanton AR
Volksinitiative „Starke Ausserrhoder Gemeinden“
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden favorisiert nach wie vor eine Reduktion der Anzahl Gemeinden von heute zwanzig auf neu vier. Nach Auswertung der Vernehmlassung zum Geg...
Kanton AR
Wolf reisst Hirschkuh auf der Schwägalp
Im Gebiet der Kleinen Schwägalp AR am Fuss des Säntis ist letzte Woche eine tote Hirschkuh gefunden worden. Mit einer Fotofalle wurde nun ein Wolf ertappt, als er zum gerissenen Ti...
Kanton AR
81 Kunstschaffende am «Heimspiel 2021»
Das Heimspiel präsentiert und vernetzt das zeitgenössische Kunstschaffen über die Ländergrenzen hinaus. Die diesjährigen Ausstellungen finden im Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum S...
Kanton AR
SP zu Volksschulgesetz und Besoldungsverordnung
Die SP Appenzell Ausserrhoden nimmt zur Kenntnis, dass nach diversen Versuchen nun ein Volksschulgesetz zur Beratung vorliegt.
Kanton AR
"PROMO Femina" will Frauenanteil in der Politik erhöhen
Das Projekt «PROMO Femina» will Frauen den Zugang zu politischen Ämtern erleichtern und Gemeinden in der Frauenförderung unterstützen.
Kanton AR
Corona: Unterstützung im Kulturbereich erhöht
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden erhöht die Höchstgrenzen für die Gewährung von À-fonds-perdu-Beiträgen für Kulturunternehmen von 100'000 auf 300'000 Franken. Der Regie...
Kanton AR
Herisauer und Teufener Klassen gewinnen Preis
1‘880 Schulklassen aus der ganzen Schweiz haben am Wettbewerb „Experiment Nichtrauchen“ teilgenommen; davon waren 30 Klassen aus Appenzell Ausserrhoden. Die 9. Sekundarklasse von S...
Kanton AR
Bundesrat kündigt grosse Lockerungen an
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung das 3-Phasen-Modell verabschiedet, das die Strategie für die kommenden Monate festlegt. Ende Mai, wenn alle impfbereiten Risikopersonen geimpft ...
Kanton AR
Aktionen zum Internationalen Tag der Pflege
Ein drohender Massenexodus von Pflegefachpersonen ist das zentrale Thema des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai 2021. Auch in der Schweiz müssten sich die Arbeitsbedingung...
Kanton AR
Ausserrhoden startet mit seriellen Tests
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat grünes Licht gegeben für serielle Covid-19-Tests. Ab Montag, 17. Mai 2021, können Unternehmen, Schulen, Heime und öffentliche Verwa...
Kanton AR
Die Mitte AR für zeitgemässere Kantonsverfassung
Die Mitte Appenzell Ausserrhoden fordert Verfassungskommission und Regierungsrat auf, mit der Totalrevision der Kantonsverfassung die Identität von Appenzell Ausserrhoden zu stär...
Polizeinews
Autofahrer übersieht Fahrradfahrer
Unbestimmte Verletzungen hat sich am Dienstagnachmittag, 11. Mai 2021, ein Fahrradfahrer bei einer Kollision mit einem Personenwagen in Herisau zugezogen.
Kanton AR
Regierungsrat begrüsst weitere Öffnung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagene Zulassung von grösseren Publikumsanlässen und die finanzielle Absicherung von Grossveranstalt...
Kanton AR
Ausserrhoden stockt Fördergelder für Gebäudesanierungen auf
Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzer haben im vergangenen Jahr im Rahmen des Förderprogramms Energie wesentlich mehr Fördermittel für energetische Sanierungen beantragt als vom...
Polizeinews
Mehrere Verkehrskontrollen im Kanton AR
Über das vergangene Wochenende führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden auf verschiedenen Strassenabschnitten Verkehrskontrollen durch. Dabei mussten mehrere Personen zur R...
Zurück
Weiter