Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Die Mitte AR: Abstimmungsempfehlung 13. Juni 2021
Die Mitglieder der Mitte Appenzell Ausserrhoden haben für die Abstimmung vom 13. Juni 2021 folgende Parolen gefasst: Nein zu den Agrar-Initiativen, Ja zum Covid-19- Gesetz, Ja zu...
Kanton AR
Von 40 auf 400 Arbeitsplätze
Die Berit Klinik mit Standorten in Speicher, Niederteufen, Arbon und Goldach gehört zu den grössten orthopädischen Kliniken der Schweiz. Mit über 400 Mitarbeitern und Ärzten ist si...
Kanton AR
Regierungsrat kritisiert Revision des Sexualstrafrechts
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst im Rahmen der Vernehmlassung über eine Revision des Sexualstrafrechts das Ziel der Vorlage, alle sexuellen Handlungen gegen de...
Kanton AR
Dr. Gut: «Ein Sieg für die Freiheit»
Nach dem Meistertitel des EV Zug versammelten sich spontan Tausende Menschen, um gemeinsam zu feiern. Es steht 1:0 für die Freiheit gegen die Corona-Willkür des Bundesrats.
Kanton AR
Entlastung von der Tourismusabgabe 2020
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden will die Tourismusabgabe 2020 für durch COVID-19 arg gebeutelte Branchen erlassen. Die betroffenen Unternehmen würden damit finanziell ...
Kanton AR
Regierungsrat unterstützt Drei-Phasen-Modell mit Vorbehalten
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst im Grundsatz das vom Bundesrat vorgeschlagene Drei-Phasen-Modell zur Aufhebung der Schutzmassnahmen gegen Covid-19.
Kanton AR
HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs – sinnvoll?
Im Rahmen des öffentlichen Vortrags vom Mittwoch, 12. Mai 2021, welcher um 19.30 Uhr online via Zoom stattfindet, referieren Dr. med. Cécile Leimgruber, Standortleiterin und leiten...
Kanton AR
Staatsrechnung AR trotz Coronakrise mit Überschuss
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag, 3. Mai 2021, die Staatsrechnung 2020 einstimmig genehmigt. Trotz Coronakrise resultierte unter dem Strich ein Überschuss von 9,5 Millione...
Kanton AR
Impfen für alle ab 19. Mai 2021
Die Impfungen in Appenzell Ausserrhoden gehen zügig voran. Zurzeit werden noch Personen aus den Prioritätengruppen gemäss Bundesvorgaben geimpft. Ab dem 19. Mai 2021 ist die Impfun...
Lifestyle
Spirituelles Murmelbild mit Jürgen Kaesler
Wohin das Leben führt, das haben wir oft nicht in der Hand. Doch wie wir uns dazu einstellen, das liegt in unserer Verantwortung. Wir sind frei, das Leben anzunehmen, wie es ist, o...
Urnäsch
Urnäsch: Rechnung 2020 mit erfreulichem Überschuss
Die Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Urnäsch schliesst bei Ausgaben von 20,19 Mio. Franken mit einem Einnahmenüberschuss von 390 000 Franken. Der Gemeinderat zeigt sich über den Be...
Kanton AR
Verbesserungen für Radfahrende in Teufen
Auf der Kantonsstrasse Stein – Teufen muss im Abschnitt von der ARA bis zum Ende des Klösterliwalds der Deckbelag ersetzt werden. Gleichzeitig soll der Radstreifen aufwärts verbrei...
Kanton AR
75 Jahre Kinderdorf Pestalozzi: neue Ausstellung
Seit 75 Jahren setzt sich die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi für Kinder ein. Was als humanitäre Geste der Schweiz begann, ist heute eine Schweizer Non-Profit-Organisation, die sich...
Kanton AR
SVAR: Spital Heiden schliesst per Ende 2021
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat dem Antrag des Verwaltungsrats des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) auf Schliessung des Spitals Heiden per Ende 2021 zu...
Kanton AR
Narregmend "anno coronae 2021" in Bild und Ton
Politik und PolitkerInnen aus Bern und aus dem Appenzellerland wurden auf die Schippe genommen, aber nur 100 Privilegierte konnten am Vor- bzw. Nachmittag des 25. Aprils 2021 an de...
Kanton AR
Dr. Gut: «Klimaforscher politisieren sich ins Abseits»
Über 100 Schweizer Wissenschaftler lassen sich in den Abstimmungskampf für das CO2-Gesetz einspannen. Damit verspielen sie ihr wichtigstes Kapital: das Vertrauen in ihre Unabhängig...
Kanton AR
Urnäsch: Felssicherung und Sichtweitenverbesserung
An der Kantonsstrasse Waldstatt – Urnäsch im Gebiet Fürtli führt das kantonale Tiefbauamt Felssicherungsarbeiten durch. Die Massnahmen sind nötig, da der Fels stark verwittert ist ...
Kultur
Stuhlfabrik: Blitzstart und "Late Night News" Herisau
Die unverhofft zügigen Lockerungen hauchen der Kulturszene wieder Leben ein. Das gilt auch für die Stuhlfabrik Herisau, die schnell reagiert hat und mit ihrem Programm am 22. April...
Kanton AR
Jetzt ist es offiziös: "Narregmend finden statt!"
Die allseits beliebte und mittlerweile über die Kantons-, Landes- und Kontinentsgrenze bekannte und beliebte Narregmend (insbesondere bei humorlosen Despoten) findet am Sonntag 25....
Kanton AR
Dr. Gut: «Parmelins Mission in Brüssel»
Bundespräsident Guy Parmelin trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. Sein Auftrag kann dabei nur lauten: das toxische Rahmenabkommen dauerhaft entsorgen, ...
Kanton AR
Bundesrat: zahlreiche Lockerungen ab 19. April
Der Bundesrat folgt dem Ruf grosser Teile der Wirtschaft und der Mehrheit im Parlament und wagt den nächsten Öffnungsschritt. Ab kommendem Montag werden die Restaurantterrassen geö...
Auto & Mobil
Nissan Qashqai: effizienter und elektrifizierter Fahrspass
Auto Baier AG, Herisau, präsentiert den neuen Qashqai. Der innovative e-POWER Antrieb bringt elektrisches Fahrgefühl in den Qashqai; 1.3 DIG-T Benziner mit Mildhybrid-Technik; Fron...
Kanton AR
Ostschweiz: Kurzarbeit in historischem Ausmass - aber wirkungsvoll
In der Ostschweiz hat bisher Kurzarbeit in historischem Ausmass eine hohe Arbeitslosigkeit verhindert. Die Mehrheit der Unternehmen rechnet aktuell nicht mit einem hohen Personalab...
Kanton AR
Revidierte Abfall- und Deponieplanung erlassen
Appenzell Ausserrhoden hat in den Jahren 2019 und 2020 seine Abfall- und Deponieplanung gesamthaft überarbeitet. Der Regierungsrat hat nun die revidierte Abfall- und Deponieplanung...
Kanton AR
Bundesrat wirbt für Covid-19-Gesetz
Der Bundesrat warnt vor den negativen Folgen bei einer Ablehnung des Covid-19-Gesetzes: Ein Nein würde grosse Unsicherheiten auslösen, Arbeitsplätze gefährden und Firmen in den Kon...
Herisau
Enges Rennen: Sandra Nater fehlten nur 13 Stimmen
Im ersten Wahlgang um das Herisauer Gemeindepräsidium ist das absolute Mehr von 1799 Stimmen nicht erreicht worden. Sandra Nater (FDP) erreichte 1786 Stimmen, Max Eugster (SP) 1754...
Update
Kanton AR
AR Hinterland: Wahl- und Abstimmungsresultate
Am 11. April 2021 entschieden die Stimmberechtigten in den Gemeinden des Appenzeller Hinterlands über verschiedene Geschäfte.
Polizeinews
Zwei Selbstunfälle – beide Lenker ohne Ausweis
Am Sonntagabend, 11. April 2021, ist es in Schwellbrunn und Heiden zu zwei Selbstunfällen gekommen. In beiden Fällen waren die Lenker nicht im Besitz eines Führerausweises.
Kanton AR
Dr. Gut: «Bundesrat darf uns nicht länger einsperren»
Das Verbotsregime muss weg. Der Bundesrat darf die Bevölkerung nicht länger drangsalieren. Es ist höchste Zeit für eine Öffnung.
Kanton AR
Appenzellerland gibt Gas beim Impfen
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden rufen die Bevölkerung auf, sich für die Corona-Impfung anzumelden. Für die Monate April, Mai und Juni werden grössere Impfstoff-L...
Kanton AR
144 - Aktion des Rettungsdienstes SVAR
Der nationale Tag der Notrufnummer 144, der jährlich am 14. April 2021 stattfindet, soll die Bevölkerung auf die Wichtigkeit dieser Telefonnummer aufmerksam machen und das richtige...
Kanton AR
Konzept für "Blackout"-Prävention
Die Ausserrhoder Wasserversorgungen wollen sich gegen das Risiko einer Strommangellage (Blackout) wappnen. Gestern Donnerstag sind die erarbeiteten Konzepte an der Gemeindepräsidie...
Zurück
Weiter