Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Leserbrief
Kanton AR
"Ein NEIN für mehr Lebensqualität"
Ruedi Blumer aus Gossau nimmt in einem Leserbrief Stellung zur eidgenössischen Abstimmung vom 24. November 2024 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen.
Wirtschaft
Politische Wechsel belasten Börse - Bitcoin im Hoch
Unsicherheiten und die Zukunft nach der US-Wahl belasten, ebenso das Ende der deutschen Ampelregierung. SMI fiel rund 3 Prozent: 11'619 Punkte. Bitcoins im Allzeithoch: 90'000 USD.
Schweiz
Tausend Tränen für Muriel
Bewegende Trauerfeier für die verunglückte Rennfahrerin Muriel Furrer († 18). Hunderte von Gästen nehmen in Uster Abschied.
Wirtschaft
Polit-Beben überraschten Börse
Trump-Wahl und deutsche Regierungskrise überraschten. Nach Strohfeuer Schweiz-Börse unter Druck, SMI sank 1.4 Prozent: 11'978 Punkte. US-Börse mit FED-Profit, Krypto-Allzeithöchst.
Schweiz/Ausland
US-Wahlen: Trump kehrt ins Weisse Haus zurück
Donald Trump feiert ein historisches Comeback. Drei Jahre nach seiner Niederlage gegen Joe Biden wird er das zweite Mal zum US-Präsidenten gewählt.
Schweiz
Fachkräftemangel in Gemeinden: Chance statt Pendenzenberge
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden käm...
Kultur
"Konkret ist konkreter"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Schweiz
Blauer Führerausweis: Jetzt ist Schluss!
Es ist ein Papier, das Generationen prägte – der blaue Führerausweis oder «sblaue Permi». Doch jetzt ist für das Dokument definitiv Schluss.
Schweiz
Glarus will Wölfe mit Peilsendern überwachen
Ein bis zwei Tiere pro Glarner Wolfsrudel sollen künftig mit einem Peilsender versehen werden. Dies forderte eine Motion, die vom Landrat überwiesen wurde.
Kanton SG
Das Bühler Grain Innovation Center öffnet seine Türen
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler hat am 28. Oktober 2024 in Uzwil mit seinem neuen Grain Innovation Center (GIC) eine bahnbrechende Einrichtung eröffnet. Das neue Anwendungs...
Schweiz
SP fordert die Verstaatlichung von Sandoz
An ihrem Parteitag bringt die SP eine spezielle Idee auf. Der Staat solle selber Medikamente herstellen und den Chemiekonzern Sandoz übernehmen.
Wirtschaft
Börse im Schatten der kommenden US-Wahlen
Bei den US-Wahlen wird ein knapper Ausgang erwartet. Unsicherheit nimmt zu. Nordkorea-Truppen in Russland machten nervös, US-Zins irritierte. SMI minus 1.3 Prozent: 12'184 Punkte.
Wirtschaft
EZB senkt Zins – Börse freundlich
Die EZB-Zinssenkung und die Nestlé-Zahlen waren jüngst Haupttreiber der Kursavancen auch der Schweizer Börse. SMI plus 1.4 Prozent: 12'327 Punkte. Gold und Kryptos nah am Höchst.
Leserbrief
Kanton AR
"Für ein zukunftsfähiges St.Gallen"
Gregor Zollikofer, Präsident des AGVS St.Gallen, beider Appenzell und FL, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur eidgenössischen Abstimmung vom 24. November 2024 über den Ausbausch...
Kanton AR
Bundesrat halbiert Wertfreigrenze für Einkaufstouristen
2025 wird die Freigrenze für steuerfreie Einkäufe im Ausland auf 150 Franken gesenkt. Der Bundesrat will damit die Steuergerechtigkeit verbessern und den Einkaufstourismus eindämmen.
Schweiz
Bundesrat und Parlament empfehlen ein Ja zum Ausbauschritt für Nationalstrassen
Am 24. November stimmt die Schweiz über den «Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für Nationalstrassen» ab. Die Vorlage sieht vor, das Autobahnnetz, das für sechs und nicht ...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Schluss mit der Blitzerabzocke»
Radarkontrollen im Strassenverkehr sollen der Sicherheit dienen – und nicht der Bereicherung der Staatskasse auf Kosten der Bürger.
Schweiz
Strengere Tabakregeln in der Schweiz
Ab Oktober gilt in der Schweiz ein einheitliches Tabakgesetz, das die Jugend schützen soll. Nur noch volljährige Personen dürfen Tabakprodukte kaufen.
Sport
Kunstrad Weltcup-Finale am 2. November 2024 in Oberbüren
Kunstrad-Weltelite in unserer Region! Am 2. November findet in der Mehrzweckhalle Thurzelg in Oberbüren das UCI Weltcup Finale im Kunstradfahren statt. Medienpartner Uzwil24 sprach...
Schweiz
Bevölkerung der Schweiz überschreitet neun Millionengrenze
Die Schweiz hat laut Bundesamt für Statistik Ende Juni die Marke von neun Millionen Einwohnern erreicht. Die ständige Wohnbevölkerung beträgt 9'002'763 Personen.
Zurück
Weiter