Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wirtschaft
Firmennews
|
Immo & Bau
|
Bildung
Stein AR
Stein AR: Bauabrechnungen genehmigt
Der Gemeinderat Stein hat die beiden Bauabrechnungen im Zusammenhang mit der Schulraum-Erweiterung geprüft und genehmigt.
Auto & Mobil
MP Automobile AG übernimmt Garage Latzer
Nach 40 Jahren als selbständiger Garagist hat Andreas Latzer den operativen Teil der Latzer AG an der Wilerstrasse 53 in Gossau per 1. Januar 2022 an die MP Automobile AG der St.Ga...
Wirtschaft
Börsen: Technologie und Meta/Facebook im freien Fall
Die Woche begann vielversprechend. Schnäppchenjäger kehrten zurück und profitierten vom tieferen Kurs. Aktien erholten sich bis Wochenmitte, danach wurden schlechte Nachrichten aus...
Promo
Malerarbeiten im Winter - mit Farben Akzente setzen
Der Winter dauert noch ein paar Wochen und am liebsten würde man sich den ganzen Tag in die angenehme Wärme zurückziehen. Wenn eine angenehme Atmosphäre rundherum herrscht, ist die...
Firmennews
Holz ist enorm gefragt - Chance für Waldbesitzer
Unter anderem sorgt die starke Nachfrage nach Bauholz für stabile Preise auf hohem Niveau und verheisst auch längerfristig eine gute Marktsituation. Für Waldbesitzer lohnt es sich ...
Firmennews
Getränkehandel Fritz Wyss AG Nachfolgeregelung gefunden
Nach 33 Jahren übergeben Brigitte und Willi Krüsi den Getränkehandel in neue Hände - mit Katja und Stefan Höhener werden zwei Waldstätter den Familienbetrieb übernehmen.
Wirtschaft
Die Aktienmärkte auf der Achterbahn
Zum Monatsende gerieten die Börsen in Turbulenzen. Die Schwankungen zwischen Tagesgewinnen und -verlusten waren aussergewöhnlich hoch. Kriegs-, Inflations- und Zinsängste waren die...
Herisau
Renovation Dorfkirche Herisau - der letzte Schliff
Bevor am 13. Februar der erste Gottesdienst in der renovierten Evangelisch-reformierten Dorfkirche Herisau gefeiert wird, hatten die Medien am 27. Januar Gelegenheit, den aktuellen...
Wirtschaft
Appenzeller Schaukäserei – CULINARIUM Gastro-König 2022
Am 18. Januar 2022 fand in St. Gallen der regio-tag des Trägervereins CULINARIUM statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die CULINARIUM-Königstitel 2022 in den Kategorien...
Bildung
Die hölzigen Berufe für einen Tag erleben
Berufstage gaben umfassende Einblicke in die Schreiner- und Zimmermannstätigkeit. 10 Klassen mit knapp 200 Mädchen und Knaben nahmen an den Berufstagen der Schreiner und Zimmerleu...
Hundwil
Verkauf Alters- und Pflegeheim Pfand wirft Fragen auf
Der geplante Verkauf des Alters- und Pflegeheims Pfand an die Casa Solaris und deren geplanter Neubau hat Fragen aufgeworfen und Unsicherheiten ergeben. Deshalb führt der Gemeinder...
Magazin
Schwebebahn Säntis Instandhaltungsarbeiten
Vom 17. Januar bis und mit 4. Februar 2022 werden an der Schwebebahn die routinemässigen Instandhaltungsarbeiten ausgeführt. Während dieser Zeit bleibt der Bahnbetrieb und somit da...
Wirtschaft
Stadler erhält Grossauftrag von Konsortium
Der Ostschweizer Zugbauer Stadler Rail hat einen so grossen Auftrag an Land gezogen wie noch nie. Für ein deutsch-österreichisches Projektkonsortium soll Stadler bis zu 504 Fahrzeu...
Wirtschaft
Aktienmarkt: Zinsängste und abbröckelnde Kurse
In den letzten Tagen verlor Covid an Brisanz. Dafür wurde mehr die Zins-Entwicklung beachtet. Befürchtungen einer stärker gestrafften Geldpolitik sorgten für schlechte Stimmung und...
Firmennews
Solviva AG interessiert sich für Spitalliegenschaft in Appenzell
Das private Pflegeunternehmen Solviva interessiert sich für das ehemalige Spitalareal in Appenzell. Eine Machbarkeitsstudie soll zeigen, ob das Unternehmen in einem Neubau speziali...
Wirtschaft
Würth-Gruppe erzielt 2021 Rekordumsatz
Industrie – Der Werkzeug-Handelskonzern Würth hat im vergangenen Jahr sowohl beim Umsatz als auch beim Betriebsergebnis Rekordmarken geknackt. Das Unternehmen erholte sich von sein...
Immo & Bau
Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht
Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ei...
Immo & Bau
Findet die Immo Messe 2022 statt?
Die aktuelle pandemische Lage beschäftigt auch die Organisatoren der Immo Messe Schweiz. Sie ist ausschlaggebend dafür, ob und in welcher Form die Messe in diesem Jahr nach der zwe...
Firmennews
Andreoli Busreisen AG wird Teil der Kobler AG
Das 1959 gegründete und in Uzwil domizilierte Unternehmen Andreoli Busreisen AG wurde per 1. Januar 2022 an die Transportfirma Kobler AG mit Sitz in Gossau verkauft. Mit ihren 20 M...
Herisau
Coop Herisau modernisiert nach neustem Konzept
Der Coop Herisau wird derzeit modernisiert. Am Montag, 24. Januar 2022, beginnen die Umbauarbeiten im Innern des Supermarkts. Diese werden etappenweise vorgenommen, sodass die Kund...
Kanton AR
viamia – neue berufliche Standortbestimmung Ü40
viamia ist eine Initiative von Bund und Kantonen mit dem Ziel, die Berufschancen von älteren Arbeitskräften zu erhöhen. Per Anfang Januar wird viamia beinahe schweizweit eingeführt...
Wirtschaft
Aktienbörsen: Teuerungs- und Zinsängste belasten
Nach einem sehr guten Jahr – die Schweizer Börse legte um rund einen Fünftel zu – startete das neue mit Gewinnen. Omikron und Zinssorgen gingen zunächst vergessen, die US-Geldpolit...
Bildung
Infoabende für IT-Nachwuchs
Per Anfang August 2023 bieten verchiedene Ostschweizer Unternehmen Lehrstellen für Informatiker an. Im Vorfeld finden zwei Info-Anlässe für die angehenden IT-Fachkräfte und ihre El...
Auto & Mobil
BMW i4: emissionsfreie Fahrfreude nach Art des Hauses
Mit dem Startsignal für den BMW i4 erreicht rein elektrische Mobilität den Kern der Marke BMW. Ab der Lancierung am 12. März 2022 ist emissionsfreie Fahrfreude erstmals im traditio...
Bildung
Online-Infoabende über Studiengänge der PHSG
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen führt im Januar und Februar je einen Online-Infoabend durch. Die PHSG informiert über die Inhalte des Studiums, die Zulassungsbedingungen und ...
Auto & Mobil
Volvo als Vorreiter beim Klimaschutz ausgezeichnet
Die gemeinnützige Umweltorganisation CDP hat Volvo Cars nun für seine Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet. Der schwedische Premium-Automobilhersteller erhält die Bestnote «A» fü...
Wirtschaft
Aktienbörsen: dynamischer Jahresabschluss
In den letzten Handelstagen legte der SMI per Saldo zu: knapp unter 13'000 Punkte. Das Handelsvolumen war relativ dünn, Marktteilnehmer sind in den Ferien. Gelegentlich war Kurs-Pf...
Herisau
Ehemalige «Stiften» unterstützen Tosam-Lehrling
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk gab es kürzlich für Minh Chang Nguyen, Detailhandels-Lehrling bei «Tosam WinVita» in Herisau. Seine EBA-Ausbildung wird vom Club der ehemaligen Hu...
Wirtschaft
"Die Bäume wachsen nicht in den Himmel"
Ein sehr gutes Börsenjahr 2021 geht dem Ende zu. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Darüber sprachen wir mit unserem Kolumnisten, Wirtschafts- und Börsenexper...
Wirtschaft
Vernazza: Legen wir oder Omikron die Wirtschaft lahm?
Pietro Vernazza, ehemaliger Chefarzt am St.Galler Kantonsspital, sieht eine kurze, zumeist milde Omikron-Welle kommen. Diese stelle eher eine Gefahr für die Wirtschaft als für Geim...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Weihnachtsstimmung
Die zweitletzte Woche des Börsenjahrs 2021 begann schwächer. Zinsängste und Corona drückten noch auf die Stimmung. Im weiteren Verlauf gab es wieder Aufhellungen, so dass die Woche...
Herisau
Bahnhof Herisau: laufend informiert über Bauarbeiten
Seit dem vergangenen Frühling laufen die Bauarbeiten am Bahnhof Herisau. Bis 2028 entsteht auf dem Areal eine moderne Verkehrsdrehscheibe und ein Entwicklungsgebiet von regionaler ...
Zurück
Weiter