Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wirtschaft
Firmennews
|
Immo & Bau
|
Bildung
Wirtschaft
OFFA und Immo Messe 2021 abgesagt
Die OFFA 2021 und Immo Messe Schweiz werden aufgrund der unsicheren Corona-Lage von den Veranstaltern abgesagt. Beide Messen konnten schon 2020 nicht stattfinden.
Kanton AR
Verschärfungen sorgen für Unverständnis
Die neuen Corona-Massnahmen treffen einen Grossteil der Ostschweizer Unternehmen hart. Die IHK St.Gallen-Appenzell fordert von den Behörden eine konsistente, klare und überzeugende...
Immo & Bau
Schneeräumungspflicht auf Aussen-Parkplätzen?
Wer ist verantwortlich für die Schneeräumung auf Aussen-Parkplätzen? Diese Frage gibt, egal ob in einem Mietverhältnis oder im Stockwerkeigentum, immer wieder Anlass zu Diskussione...
Kanton AR
Bundesrat-Medienkonferenz live auf herisau24.ch
Der Bundesrat informierte heute Mittwoch, 13. Januar 2021, um 15:00 Uhr über die neuen Beschlüsse zum Coronavirus (COVID-19). Jetzt können Sie die Aufzeichnung anschauen.
Kanton AR
Kapo AR sucht Nachwuchs - Infoanlass im Re-Play
Für die Rekrutierung zum Erlernen des Polizeiberufes gibt es jedes Jahr einen Informationsanlass. Aufgrund der COVID-bedingten Einschränkungen wurde der Event dieses Jahr am 11. Ja...
Wirtschaft
SG-Rettungsring für Gastronomie: Zieht AR nach?
Der breit abgestützte Protest gegen die erzwungenen Schliessungen ohne Kompensation zeigt Wirkung: Die SG-Regierung bereitet eine St.Galler Lösung für die durch die Corona-Krise be...
Wirtschaft
Aktienbörse: kein Schaden trotz USA-Tumulten
Am Dreikönigstag schockierte der Angriff aufs Kapitol (Parlamentsgebäude) in Washington. Corona: Behörden wollen Teil-Lockdowns verlängern. Nach dem Jahresendspurt legten die Börse...
Wirtschaft
«Angriffe mit Verschlüsselungssoftware stehen an erster Stelle»
Mit der Digitalisierung nehmen auch Cyberangriffe erheblich zu. Gemäss Schätzungen von Experten gibt es alle 39 Sekunden einen solchen Angriff.
Kanton AR
Bundesrat gibt "Schwarzen Peter" den Kantonen
Der Bundesrat hat am Mittwoch angekündigt, dass es eine Verlängerung und Verschärfung der Massnahmen braucht. Mitentscheiden sollen aber die Kantone, für die ab Samstag einheitlich...
Herisau
FDP: Aufgabenüberprüfung und Verzichtsplanung!
Im Namen der FDP-Fraktion hat Einwohnerrat André Fuchs am 4. Januar 2021 das Postulat ""Aufgabenüberprüfung und Verzichtsplanung der Gemeinde Herisau" eingereicht. Im Schatten der ...
Herisau
Gewonnen! Wer bekommt die 20-Franken-Gutscheine?
Als Neujahrsgeschenk haben wir von herisau24.ch 20-Franken-Gutscheine von vier Medienpartnern aus Herisau verlost. Die "digitale Glücksfee" hat nun ihres Amtes gewaltet und wir kön...
Auto & Mobil
Stadtautobahn: Bald geht es los
Mit der rechtskräftigen Plangenehmigungsverfügung können die Hauptarbeiten der Stadtautobahn voraussichtlich ab Mitte 2021 aufgenommen werden.
Wirtschaft
Dr. Gut: "Wege ins Freie"
Der Brexit ist für die Schweiz ein Glücksfall. Das neue Jahr versprüht den zarten Duft der Freiheit.
Wirtschaft
«Wir dürfen nicht resignieren»
Bundespräsident Guy Parmelin wendet sich mit einer wenig optimistischen Neujahrsansprache an die Schweiz. Trotz der Krise verspüre er aber etwas Zuversicht und Optimismus fürs neue...
Wirtschaft
Aktienbörsen mit freundlichem Jahresausklang
Gute Nachrichten wie ein überraschender Brexit-Vertrag, die Genehmigung weiterer umfangreicher Hilfspakete in den USA und Corona-Lockerungen verhalfen den Börsen zu einem Jahresend...
Wirtschaft
Mitmachen! Wir verlosen acht 20-Franken-Gutscheine
Als Neujahrsgeschenk verlost herisau24.ch acht 20-Franken-Gutscheine von vier Medienpartnern aus Herisau. Nehmen Sie an der Online-Verlosung teil; Teilnahmeschluss ist am 3. Januar...
Wirtschaft
Obwohl R-Werte sanken, wurde geschlossen
Der Bundesrat hat Restaurants sowie Sport-, Freizeit- und Kulturbetriebe geschlossen, obwohl die R-Werte und Hospitalisierungen deutlich am Sinken waren. Die SVP wehrt sich dagegen.
Bildung
Weiterhin Präsenzunterricht im Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden hält am regulären Schulstart mit Präsenzunterricht ab 4. Januar 2021 fest. Dies gilt für die Volksschule, das Berufsbildungszentrum Herisau und die Kantonssc...
Wirtschaft
Die Steuerzahler subventionieren das Zeitungssterben
Kurz vor Weihnachten erhielten die begüterten Zeitungsverleger vom Bundesrat ein weiteres Geschenk. Jede Zeitungszustellung an Abonnenten wird neu mit 29 Rappen subventioniert. Ein...
Lifestyle
Live: Medienkonferenz des BAG
Das BAG hat am Dienstag, 29. Dezember 2020, um 14:00 Uhr über die aktuelle Lage und allfällige Anpassungen der Massnahmen im Lichte des auf 0,86 zurückgegangenen R-Werts informiert.
Kanton AR
Dr. Gut: Lehren aus dem Corona-Jahr 2020
Was war das für ein verrücktes Jahr! Acht Einsichten, die wir mitnehmen können.
Wirtschaft
Aktienbörse: Mutiertes Virus sorgt für Aufregung
Ein mutiertes, offenbar aggressiveres Corona-Virus in Grossbritannien sorgte kurz für Unruhe an den Märkten. Die verkürzte Handelswoche begann zwei Prozent tiefer, später kam es zu...
Urnäsch
Urnäsch unterstützt mehrere Institutionen
Auf Gesuch hin wird die Kita Rosalie nach 2018 und 2019 auch im 2020 finanziell unterstützt. Die Gemeinde beteiligt sich an den Mietkosten der Kita-Räumlichkeiten mit einem Gemeind...
Wirtschaft
BAG-Zahlen geben zur Hoffnung Anlass
Die Informationen vom 21. Dezember 2020, die das BAG veröffentlicht hat, geben zur Hoffnung Anlass, dass die Zahlen gesamtschweizerisch am Sinken sind.
Kultur
Hilferuf des Gastgewerbes mit #gastgewerbebrennt
In einer schweizweiten Aktion hat das Gastgewerbe auf seine desolate Lage aufmerksam gemacht. Hier einige Beispiele, die in den Social Media publiziert worden sind.
Kultur
Dr. Gut: «Gefährlicher Aktionismus des Bundesrats»
Die Regierung in Bern zieht die Corona-Schraube für Restaurants, Kultur und Freizeit noch einmal an. Dabei zeigen bundeseigene Zahlen, dass sich dort nur wenige anstecken.
Sport
Kein Skifahren und 2 Wochen Fernunterricht für Sek II
Die Regierung erteilt Skiliftbetrieben im Kanton St.Gallen ab dem 22. Dezember 2020 keine Bewilligung. Die Schüler der Sekundarstufe II müssen die ersten zwei Wochen des neuen Jahr...
Immo & Bau
Masterplan für Gewerbegebiet Nordhalden
Die Gemeinde Herisau lässt für die Entwicklung des Gewerbegebiets Nordhalden einen Masterplan erarbeiten.
Herisau
Bewirtschaftung der Parkplätze vereinheitlicht
Gut ein Jahr nach der Ablehnung des neuen Parkierungsreglements durch die Stimmberechtigten hat der Herisauer Gemeinderat einen Strauss von aufeinander abgestimmten Einzelmassnahme...
Sport
Marketingleiterin verlässt Sportzentrum
Isabelle Bechtiger-Lanter, Bereichsleiterin Marketing/Verkauf, verlässt das Sportzentrum Herisau. Grund ist die Reorganisation der betrieblichen Struktur im Sportzentrum sowie die ...
Wirtschaft
Eignerstrategie für Gossauer Stadtwerke
Der Gossauer Stadtrat hat die Eignerstrategie für die Stadtwerke Gossau beschlossen. Zudem wurde die Strategie für die städtischen Liegenschaften festgelegt und die Planung der Fus...
Wirtschaft
KMU-Tag soll Live-Event bleiben
Alles war vorbereitet für den 23. Oktober, die Rindsfilets «Stroganoff» bereits bestellt. Und dann wurden die Corona-Schrauben kurzfrisitg angezogen. Zu kurzfristig.
Zurück
Weiter