Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wirtschaft
Firmennews
|
Immo & Bau
|
Bildung
Wirtschaft
Dr. Gut: "Berset geht zu weit"
Die neusten Corona-Massnahmen grenzen teilweise ans Absurde. Mit der 19-Uhr-Regel schiesst der Bundesrat den Vogel ab. Für viele Gastwirte wird es ganz hart.
Herisau
Herisau: Hairstyling Buff mit Weihnachtsaktion!
Hairstyling Buff im ersten Stock des Geschäftshauses an der Kasernenstrasse 30 bringt gute Stimmung in diese besondere Zeit. Wer bis 22. Dezember 2020 einen Termin bucht (dieser ka...
Wirtschaft
Aktienbörsen: Nur leicht höher in die Feiertage
Verunsicherte Anleger, steigende Fallzahlen. Corona-Massnahmen werden verschärft: Restaurants und Läden sind verkürzt offen, Weihnachtsfeiern und Ski-Fahren eingeschränkt. Schwieri...
Kanton AR
Sperrstunde um 19 Uhr fix! Massnahmen im Überblick
Am Freitag Nachmittag hat der Bundesrat die neuen Massnahmen bekannt gegeben, welche ab Mitternacht gelten: Läden, Restaurants und Freizeitanlagen müssen um 19 Uhr schliessen. Es g...
Wirtschaft
St. Gallen: Jetzt demonstrieren die Wirte
Die Existenz der Gastronomie und Hotellerie ist wegen den Corona-Massnahmen in Gefahr. Deshalb veranstalten die Betroffenen in der Stadt St.Gallen eine Kundgebung.
Wirtschaft
Corona-Massnahmen: Führt Irrweg am Ziel vorbei?
Die Schweiz scheint immer mehr auf einem Corona-Massnahmen-Irrweg. Statt alle Menschen zu knechten, müssten vor allem die Risiko-Gruppen geschützt werden. Die BAG-Fakten sprechen f...
Wirtschaft
Kundgebung mit Löffeln und Pfannen
Die Existenz der Gastronomie und Hotellerie ist wegen den Corona-Massnahmen in Gefahr. Deshalb veranstalten die Betroffenen in der Stadt St.Gallen eine Kundgebung.
Wirtschaft
Bühler AG und ehemalige Mitarbeiter legen Streit bei
Bühler und swisca teilen mit, dass sie ihre Auseinandersetzungen aussergerichtlich beilegen konnten. Man hat sich darüber geeinigt, wie die Nutzung des geistigen Eigentums und des ...
Wirtschaft
"Die finanzielle Situation ist dramatisch"
Das Tierheim Sitterhöfli leidet extrem unter der Corona-Krise. Das Betreiber-Ehepaar Staub bangt nach 42 Jahren um seine Existenz.
Promo
Skilifte in Betrieb - Ausrüstung gibt es bei Lutz Sport Herisau
Die Skilifte in Schwellbrunn und Degersheim laufen bereits auf Hochtouren. Gross ist auch die Nachfrage nach der passenden Ausrüstung. Wir sprachen mit Cristina Lutz von Lutz Sport...
Bildung
Gewinner des WTT Young Leader Awards
Die 15. Ausgabe des WTT Young Leader Awards wartete mit einer Reihe von Premièren auf: Erstmals war die neue vereinigte Fachhochschule Ost Gastgeberin, erstmals wurde ein Publikums...
Herisau
75 Jahre Danuser AG – das löst Freude aus
Dieses Jahr feiert die Schreinerei DANUSER AG ihr 75-jähriges Bestehen. Für den Geschäftsführer Peter Danuser Grund genug dieses schöne Jubiläum mit anderen zu teilen.
Wirtschaft
OST-App simuliert künftige Stromversorgungsszenarien
Mit der neuen Online-App «PowerCheck» der OST kann nun jede/r auf der Grundlage echter Daten die Stromversorgung des ganzen Landes virtuell umbauen und verschiedene Szenarien vergl...
Wirtschaft
Gschenkli-Sunntig ein Erfolg auch im Corona-Jahr
Der Gschenkli-Sunntig des Jahres 2020 wird in die Geschichte eingehen. Trotz Corona gelang den Fachgeschäften Gossau im Schneegestöber ein toller Einkaufs-Event. 19 Fachgeschäfte ö...
Sport
Dr. Gut: "Darum trifft uns der Ski-Krieg ins Herz"
Das Ausland bläst zum Angriff auf die Skination Schweiz. Damit greift es nach unserem heiligen Gral.
Wirtschaft
Die neuen Corona-Massnahmen im Überblick
Der Bundesrat verzichtet auf Einschränkungen der Kapazitäten in Skigebieten. Im Hinblick auf die Festtage hat er am Freitag jedoch neue Massnahmen gegen die Corona-Ausbreitung besc...
Wirtschaft
Abbröckelnde Kurse an den Aktienbörsen
Es kam zu Gewinnmitnahmen mangels positiver Impulse. Bei der Wahl des US-Präsidenten sind die Würfel gefallen. Die Corona-Impf-Euphorie geht zu Ende, die Behörden ziehen die Schrau...
Wirtschaft
Fachmesse «Tier&Technik» abgesagt
Die Geschäftsleitung der Olma Messen St.Gallen hat beschlossen, die Fachmesse Tier&Technik im Jahr 2021 ausfallen zu lassen.
Herisau
Förderprogramm Energie wird angepasst
Der Gemeinderat hat auf Antrag der Energiekommission die Richtlinien für die Ausrichtung von Förderbeiträgen angepasst.
Bildung
Martin Pfister als Präsident verabschiedet
Die HV der Herisauer Lehrpersonen war von speziellen Umständen geprägt. Ein Kurzreferat zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ergänzte die Geschäfte.
Wirtschaft
Aktienbörsen in freundlicher Adventsstimmung
Die Advents-/Weihnachtsmärkte sehen etwas anders aus als sonst, aber die Stimmung wirkt friedlich. Aus den USA kamen mehrheitlich gute Nachrichten, etwa Versöhnungszeichen Trumps u...
Wirtschaft
SOB will touristische Leistungen digitalisieren
Die Südostbahn führt einen digitalen Marktplatz ein, um ihre touristischen Partner entlang der SOB-Linien systematisch zu digitalisieren und so touristische Angebote aus einer Hand...
Kanton AR
Maskenpflicht an der Kantonsschule Trogen
Seit einem Monat gilt am Berufsschulzentrum Herisau und an der Kantonsschule Trogen die Maskenpflicht im Unterricht. Der Vorsteher des Departements Bildung und Kultur, Landammann A...
Lifestyle
Corona-Kundgebung für Demaskierung
Der friedliche Protest gegen die teilweise umstrittenen Corona-Massnahmen wächst. Nicht bei Corona-Leugnern, sondern in breiten Schichten der Bevölkerung - wie am Samstag ennet dem...
Wirtschaft
Aktienbörse: Konsolidierung auf höherem Niveau
Nach der Impfeuphorie der Vorwoche mit Kurs-Avancen stabilisierten sich die Börsen auf höherem Niveau. Einige Werte tendierten etwas schwächer. Investoren brachten hier ihre Gewinn...
Wirtschaft
Unsicherheit - Ostschweizer Wirtschaft bleibt hoch
Die Ostschweizer Wirtschaft erholt sich leicht, doch die hohe Unsicherheit hält an.
Bildung
"Konrad Fässler ist de facto auch Weltmeister!"
Im Rahmen der Berufs-Schweizermeisterschaft, die letzte Woche in einer Werkhalle bei Bühler Uzwil stattgefunden hat, konnte herisau24.ch mit Andreas Bischof, Leiter Berufsbildung B...
Wirtschaft
«Die UVI-Pro-Kampagne überschreitet Grenzen»
«Die Initiative schädigt in ihrer Umsetzung den Standort Schweiz und führt in betroffenen Ländern zu Problemen.» Ständerat Benedikt Würth begründet sein Nein und kritisiert die Pro...
Kanton AR
Vier neue HeilpraktikerInnen 2020
Wer in Appenzell Ausserrhoden als kantonal approbierte/r HeilpraktikerIn tätig sein will, muss eine Prüfung ablegen. Dieses Jahr stellten sich sechs Kandidatinnen und Kandidaten de...
Kanton AR
Veterinäramt lässt Junghennenbestands räumen
Das Veterinäramt musste letzte Woche einen Junghennenbestand räumen lassen. Zuvor wurden bei der routinemässigen Bestandesüberwachung durch den Tierhalter Salmonellen festgestellt,...
Wirtschaft
Wechsel im Verwaltungsrat - Skilift Hemberg AG
Neu im Verwaltungsrat ist Werner Brunner, Hemberg.
Auto & Mobil
Auto Baier AG Herisau "Best of the Best" von Nissan
Für die hervorragenden Resultate betreffend Kundenzufriedenheit, Marktanteil und Service-Qualität wurde Auto Baier AG aus Herisau mit dem "Nissan Global Award" ausgezeichnet.
Zurück
Weiter