Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
50 Jahre Kapo AR – Einladung zum Event in Herisau
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Am Samstag 13. Mai 2023 findet in Herisau der letzte Event zu diesem Jubiläum s...
Kanton AR
Krisenplanung auf neusten Stand gebracht
Im September 2022 wurde vom Ausserrhoder Regierungsrat der Kantonale Führungsstab (KFS) zur Bewältigung einer allfälligen Energiemangellage aktiviert. Der Führungsstab hat grundleg...
Kanton AR
Erste Jahresversammlung der „IG Selbstbestimmte Gemeinden“
Am 25. November 2021 erfolgte die Gründung der „IG Selbstbestimmte Gemeinden“. Ihr Ziel ist es, im Kanton Appenzell Ausserrhoden Rahmenbedingungen zu schaffen, die Gemeindefusionen...
Kanton AR
Raphaela Rütsche wird neue Departementssekretärin
Der Regierungsrat hat Raphaela Rütsche zur neuen Departementssekretärin im Departement Inneres und Sicherheit gewählt. Sie wird ihre Aufgabe am 1. Oktober 2023 von ihrem Vorgänger ...
Kanton AR
Patrick Kessler neuer Präsident des TCS
Die HV des Touring Clubs Appenzell Ausserrhoden steht im Zeichen der Verabschiedung von Heinz Jucker.
Kanton AR
Regierungsrat wählt Verwaltungsrat des SVAR
Der Verwaltungsrat des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) ist für jeweils vier Jahre gewählt. Dieses Jahr stehen Gesamterneuerungswahlen an. Der Regierungsrat hat den Ver...
Herisau
Abbrucharbeiten Strassenbrücke Bahnhofstrasse erfolgt
Von Donnerstag, 13. April bis Montag, 17. April 2023, wurden in einer rund 70-stündigen Bauphase die Brücke der Bahnhofstrasse in Herisau abgebrochen sowie die Fundation für die Tu...
Kanton AR
«Spitalversorgung Modell Ost» – Kantone SG, AI und AR spannen zusammen
Die drei Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen werden erstmals ihre Spitalplanung gemeinsam angehen. Damit entsteht eine kantonsübergreifende Spitalpl...
Kanton AR
OSTWIND wird massiv teurer
Der für den öffentlichen Verkehr zuständige Tarifverbund OSTWIND erhöht seine Preise ab Dezember um durchschnittlich 3.9%.
Kanton AR
Reform der Ausserrhoder Gemeindestruktur
Die kantonsrätliche Kommission Inneres und Sicherheit hat die Beratung der Volksinitiative «Starke Ausserrhoder Gemeinden» und des Gegenvorschlags in 3. Lesung abgeschlossen. Sie i...
Kanton AR
Notfalltreffpunkte in jeder Gemeinde
Jede Ausserrhoder Gemeinde hat in den vergangenen Wochen einen oder mehrere Notfalltreffpunkte eingerichtet. Sie sind speziell gekennzeichnet und stehen der Bevölkerung in Notlagen...
Kanton AR
Verkehrsunfallstatistik der Kantonspolizei AR 2022
Leichter Anstieg bei den verletzten Verkehrsteilnehmern und praktisch gleichbleibende Unfallzahlen im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Kanton AR
Staatsrechnung – Besserabschluss dank höheren Steuereinnahmen
Das Gesamtergebnis der Staatsrechnung 2022 von Appenzell Ausserrhoden weist einen Ertragsüberschuss von 47,2 Mio. Franken aus. Gegenüber dem Voranschlag fällt das Ergebnis um 24,4 ...
Kanton AR
Neue Departementsverteilung
Der neue, ab dem 1. Juni 2023 amtierende Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat an seiner so genannten „Schlegelsitzung“ die künftige Verteilung der Departemente vorgenommen.
Kanton AR
Kriminalstatistik der Kantonspolizei AR 2022
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Herisau
Spatenstich in Herisau
Anfang April starten die Bauarbeiten für das neue Verwaltungsgebäude der Appenzeller Bahnen und das Betriebsgebäude der Regiobus in Herisau. Mit dem Spatenstich kommt die Arealent...
Kanton AR
Hallenbadverbund zieht positive Zwischenbilanz
Der Hallenbadverbund Appenzell Ausserrhoden – St.Gallen – Bodensee wurde im Herbst 2022 ins Leben gerufen und hat sich inzwischen etabliert. Nach sechs Monaten zieht er eine kurze ...
Kanton AR
Zufriedenheitsumfrage zeigt: Haus-Analyse bewährt sich
Seit über zehn Jahren fördert das kantonale Departement Bau und Volkswirtschaft Haus-Analysen. Das Instrument zur Potentialanalyse von Altbauten hat sich seit Beginn bewährt. Insge...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden stockt Olma-Beteiligung auf
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden stockt seine Beteiligung an den Olma Messen um 36'000 Franken auf 270'000 Franken auf. Die Olma Messen seien finanziell und ideell von überregiona...
Kanton AR
Ostschweizer Einfluss in Bern verstärkt
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone verstärken die Interessenvertretung gegenüber dem Bund. Zu diesem Zweck wird ein leitender Ausschuss eingesetzt, der die gemeinsame Ostschw...
Sport
Forum zeigt Bedeutung des ungebundenen Sports für Gemeinden
Sport wird vermehrt unabhängig und jederzeit flexibel betrieben – und dies vorzugsweise draussen. Nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie gewinnt der «ungebundene Sport» vermehrt an...
Kanton AR
Kantonale Gesamterneuerungswahlen AR
Katrin Alder wurde am Sonntag, 12. März 2023, mit 9217 Stimmen zur neuen Ausserrhoder Regierungsrätin gewählt. Die bisherigen vier Regierungsräte wurden alle bestätigt. Yves Noël B...
Herisau
Bund zahlt 5 Mio. Franken an Sanierung Schwänli-Kreisel
Die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee hat am 9. März 2023 über das positive Prüfberichtergebnis des Bundes zum Agglomerationsprogramm St.Gallen-Bodensee der 4. Generation infor...
Kanton AR
EVP nimmt Stellung zum neuen Finanzausgleich und zum ÖV-Konzept
Die EVP Appenzell Ausserrhoden lobt das neue System des Finanzausgleichs, macht aber grosse Fragezeichen in Bezug auf die vorgeschlagene Umsetzung, da die im Gesetz formulierten Zi...
Kanton AR
Psychologische Erste Hilfe gefragt - Care Team sucht Verstärkung
Das Care Team beider Appenzell hat im vergangenen Jahr überdurchschnittlich viele Einsätze geleistet und sucht Verstärkung. Die freiwilligen Mitarbeitenden bieten nach schweren Unf...
Kanton AR
Zubringer Appenzellerland bekommt wieder Priorität
Der Bundesrat hat am 22. Februar 2023 die Botschaft zur Weiterentwicklung der Nationalstrassen verabschiedet. Wichtige Ostschweizer Projekte sind darin berücksichtigt. Damit anerke...
Kanton AR
Unterstützung für SchweizMobil
Appenzell Ausserrhoden unterstützt die Stiftung SchweizMobil in der kommenden Entwicklungsphase 2024-2027 mit jährlich 10'000 Franken.
Kanton AR
Bundesrat unterstützt Agglo-Projekte SG-Bodensee und Wil
32 Agglomerationen wollen in den nächsten Jahren ihre Verkehrsinfrastrukturen mit Unterstützung des Bundes verbessern - darunter sind auch Agglo-Programme der Regio St.Gallen und d...
Kanton AR
Ein gut geschriebenes aber mutloses ÖV-Konzept
Die Jungen Grünen Appenzellerland haben die Antwort auf das neue ÖV-Konzept an den Regierungsrat von AR verschickt. Das Konzept liest sich gut. Der Regierungsrat muss aber mutiger ...
Kanton AR
Urs Schindler leitet vorübergehend Gefängnisse Gmünden
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Urs Schindler zum interimistischen Leiter der Gefängnisse Gmünden gewählt.
Kanton AR
Humanitäre Nothilfe für die Notleidenden im Erdbebengebiet
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden spricht 60‘000 Franken aus dem Lotteriefonds zur Unterstützung der notleidenden Personen im Erdbebengebiet der Türkei und Syrien.
Kanton AR
Ausserrhoder Gewerbeverband empfiehlt Katrin Alder
Der Vorstand des Ausserrhoder Gewerbeverband spricht sich für Katrin Alder als neue Regierungsrätin aus. Regierungsrat Yves Noël Balmer wird als Landammann empfohlen und die bisher...
Zurück
Weiter