Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wirtschaft
Firmennews
|
Immo & Bau
|
Bildung
Magazin
Auf Besuch beim Luchs
Nur wenige wissen Bescheid über die Vergangenheit und Gegenwart der scheuen Luchse. Der WWF lädt am Samstag, 11. Februar 2023 von 09:00 bis 11:00 Uhr zur Exkursion in den Wildpark ...
Bildung
«Was macht die Schule Herisau aus?»
In einem Kurzfilm stellt sich die Schule Herisau vor. Der Film zeigt die Vielseitigkeit der Schule Herisau, er informiert über die Organisation der Schule, über die Ziele und Beson...
Firmennews
Frischer Wind in der Chirurgie – Vorstellung neuer Chefarzt
Am 1. November 2022 hat im Spital Herisau der neue Chefarzt und Departementsleiter Chirurgie, Dr. med. Sebastian Wolf, seine Arbeit aufgenommen. Im Rahmen des öffentlichen Vortrags...
Wirtschaft
Berichtssaison startet – Börsen-Stimmung besser
Erste Unternehmens-Umsatzzahlen von 2022 sind publiziert, mit einigen Überraschungen. Dank freundlicher Stimmung verbesserte sich der Gesamtmarkt leicht. Die Prognosen fürs neue Ja...
Wirtschaft
Mit Kursfeuerwerk ins 2023
Die erste verkürzten Börsenwoche des neuen Jahres startete mit Schwung. Eine abnehmende Teuerungsdynamik sorgte für mehr Optimismus und einem Kurssprung von fast vier Prozent.
Wirtschaft
Gülünay wird neuer Geschäftsführer der Säntis-Schwebebahn
Der Verwaltungsrat der Säntis-Schwebebahn AG hat Jakob Gülünay (49) zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er übernimmt die Leitung der Tourismusunternehmung auf dem Säntis und auf der...
Wirtschaft
2022 war ein miserables Börsenjahr
Die Jahresendrally fand nicht statt. Die wirtschaftlichen und politischen Aussichten sind zu unsicher. Der SMI beendete das Jahr 2022 mit einem Minus von fast 17 Prozent.
Herisau
4500 Franken für ukrainischen Kindergarten
Am «Koffermarkt» der Herisauer Primarschule Landhaus wurde Gebasteltes, Gebackenes und Gezeichnetes verkauft. 4500 Franken kamen zusammen und wurden einem Kindergarten im ukrainisc...
Wirtschaft
Börsen vor Weihnachten knapp gehalten
Zinsschock der Vorwoche sitzt tief; Erklärungen der Notenbanken liessen aufhorchen. Das Inflationsgespenst kreist hartnäckig über den Börsen, bremst die Anleger und geopolitisch kö...
Firmennews
Bühler zahlt erste Anleihen-Tranche von CHF 180 Millionen zurück
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler gibt die Rückzahlung der ersten Tranche einer Anleihe in Höhe von CHF 180 Millionen bekannt. Im Jahr 2017 hatte das Unternehmen CHF 420 Mill...
Promo
A. Lehmann Elektro verstärkt die Führung
Die A. Lehmann Elektro AG verstärkt Ihr Aktionariat und die Führung. Die Aktien der Unternehmung sind vollständig und zu gleichen Teilen im Besitz von Kadermitarbeitenden, welche s...
Wirtschaft
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte v.a. am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsrally s...
Bildung
Knapp 10'000 Studenten an der HSG
Im laufenden Herbstsemester 2022 sind an der Universität St.Gallen (HSG) 9590 Studenten aus 96 Staaten immatrikuliert. Der Frauenanteil beträgt 35,8 Prozent.
Firmennews
Beförderungen 2023 der SGKB
Die St.Galler Kantonalbank befördert per 1. Januar 2023 41 Mitarbeitende ins Kader und 8 Mitarbeitende zu Mitgliedern der Direktion. Die Geschäftsleitung gratuliert allen Beförde...
Wirtschaft
3. LEADER Digital Award macht Digitalisierung der Ostschweiz sichtbar
Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 4. Mai 2023 im Ein...
Firmennews
St.Galler Kantonalbank nominiert Rolf Birrer und Daniel Ott als Mitglieder des Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat der St. Galler Kantonalbank schlägt der Generalversammlung vom 3. Mai 2023 Rolf Birrer und Daniel Ott zur Wahl als Mitglieder des Verwaltungsrats vor. Hans Wey...
Bildung
Vierbeiniger Roboter ANYmal und Detektiv-Drohnen
Im Rahmen des Programms «Sicherheitsrobotik» mit der ETH Zürich investiert armasuisse eine halbe Million Schweizer Franken jährlich über eine Zeitspanne von mindestens fünf Jahren....
Wirtschaft
Aktienmärkte in vorweihnachtlicher Ruhe
In den letzten Tagen ging es an den Aktienmärkten ruhiger zu und her. Geringe Bewegungen, SMI hält 11'000 Punkte. Viele Investoren feiern schon an Firmen- oder Familienanlässen. Ko...
Bildung
Comedian Kiko entdeckt das BZWU
Comedian Kiko entdeckt am Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil die Lernumgebungen von morgen. Im mehrteiligen Filmprojekt «Inside BZWU» erforscht er neue Lernkonzepte.
Immo & Bau
Wie entwickelt sich Immobilienmarkt in Appenzell-Ausserrhoden?
«In der Region Appenzell-Ausserrhoden stützt das knappe Angebot die zinsbedingt leicht eingetrübte Nachfrage. Die Preise sind im Vorjahresvergleich stabil geblieben», fasst René Wa...
Wirtschaft
Solviva will in Appenzell ein Gesundheits- und Pflegezentrum bauen
Auf dem ehemaligen Spitalareal in Appenzell soll ein neues Gesundheits- und Spezialpflegezentrum entstehen. Der dafür notwendige Neubau soll im Baurecht durch das private Pflegeunt...
Herisau
Zwei neue Kaderärzte im Departement Innere Medizin
Mit Daniela Manda, Dr. med. (RO) und PD Dr. med. Frédéric Baumann haben zwei neue Kaderärzte ihre Tätigkeit im Spital Herisau aufgenommen. Dr. Manda ist als Leitende Ärztin in der ...
Wirtschaft
Weniger Teuerungs- und Zinsängste an Börsen
Eine baldige Entspannung der Inflation und Hoffnung auf geringere Leitzinserhöhungen sorgten für mehr Optimismus, ein kleines «Advents-Rally». Kursavancen überwogen. Geopolitische ...
Kanton AR
Internationales Gipfeltreffen zu künstlicher Intelligenz
Am 9. Dezember 2022 findet der virtuelle «Bodensee Summit digital» statt. Das internationale Gipfeltreffen legt den Schwerpunkt auf die künstliche Intelligenz (KI) in der Anwendung...
Herisau
Musikalischer Adventskalender 2022 ist online
Die Musikschule Herisau–Appenzeller Hinterland produziert auch dieses Jahr wieder einen musikalischen Adventskalender. Es wurde und wird fleissig musiziert und gefilmt für die drit...
Kanton AR
Megatrends nehmen Einfluss auf Lehrstellenmarkt
Die Unternehmen in der Kernregion Ostschweiz sehen sich einem ausgesprochen starken Arbeits- und Fachkräftemangel gegenüber. Mit der Ausbildung von eigenen Lehrlingen besteht eine ...
Wirtschaft
Stille Erholung der Aktienmärkte
In der «Black Friday»-Woche waren v.a. die Rabatte im Detailhandel das Thema. Fast unbemerkt erholten sich die Börsen. Unternehmensnews gab es wenige, von der Kriegsfront nichts Ne...
Auto & Mobil
Vier Vollsperrungen A1 bis 2. Dezember
Ende November/Anfang Dezember stehen Arbeiten an der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung an, die nicht unter laufendem Verkehr vorgenommen werden können. Es kommt voraussichtlich w...
Wirtschaft
Ostschweizer Wirtschaft widersteht Krise
Die Ostschweizer Wirtschaft wird sich leicht abkühlen. Doch sie zeigt sich insgesamt äusserst widerstandsfähig gegen die vielschichtigen Krisen und Unsicherheiten.
Firmennews
Camion Transport: Auszeichnung als bester Arbeitgeber
Bei der Verleihung des 22. Swiss Arbeitgeber Award erreichte das Ostschweizer Transport- und Logistikunternehmen den ersten Rang in der Kategorie Grossunternehmen mit mehr als 1000...
Herisau
Damit das Geschehen in Erinnerung bleibt
Am Freitag, 18. November 2022, besuchte ein Nachkomme von Holocaust-Betroffenen die Herisauer Sekundarschule. Er erzählte und tauschte sich mit Schülerinnen und Schülern aus.
Wirtschaft
Verschnaufpause für Aktienmärkte
Nach dem Kursfeuerwerk der letzten Woche gönnten sich die Börsen eine Atempause. Die Bewegungen waren zunächst leicht abbröckelnd, zum Wochenschluss kam dank starken Pharmawerten e...
Zurück
Weiter