Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Notfallversorgung im Vorderland ist sichergestellt
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) machte vor einer Woche eine Anpassung der medizinischen Angebote im Spital Heiden bekannt. Die Anpassungen des Angebots sind mit dem...
Kanton AR
EVP unterstützt Totalrevision der Gemeindeordnung
Die evangelische Volkspartei EVP begrüsst die vorgelegte Totalrevision der Gemeindeordnung Herisau. Mit den angestrebten Anpassungen erhält Herisau eine gut lesbare und offen formu...
Update
Kanton AR
Dr. Gut: "Folgen des Klimawahns"
Die EU will Autos mit Benzin- und Dieselantrieb verbieten. Die Stadt Zürich plant flächendeckend Tempo 30. Der links-grüne Extremismus ist zum Mainstream geworden.
Kanton AR
Ausserrhoden führt Feuerwehr-Direkt-Alarm über Notrufbox ein
Das Feuerwehrdepot in Teufen AR hat als erstes in der Schweiz eine öffentliche Alarmbox. Bei Bränden und anderen Notfällen kann ein grosser roter Knopf gedrückt werden, um direkt F...
Kanton AR
72 Politiker gegen die Subventionsmedien
Gegen das neue Mediensubventions-Gesetz wehren sich 72 namhafte Schweizer Politiker und Journalisten. Das Gesetz verzerre den Wettbewerb, zementiere Monopole und schade der Demokra...
Kanton AR
Bieler Architekten gewinnen Projektwettbewerb
Auf dem Areal Gmünden in Teufen sollen die Gefängnisse erneuert werden sowie ein Neubau für ein zentrales Strassenverkehrsamt und Räumlichkeiten für die Regional- und Verkehrspoliz...
Kanton AR
Spital Heiden: stationäre Versorgung per 31. Juli sistiert
Per 31. Juli 2021 wird der stationäre Bereich im Spital Heiden geschlossen. Ambulante Sprechstunden werden vorerst weiterhin angeboten. Ebenfalls in Betrieb, jedoch zu reduzierten ...
Kanton AR
Unterhaltsarbeiten an der Urnäsch
In der Gemeinde Urnäsch erfolgen zurzeit Unterhaltsarbeiten an der Urnäsch im Abschnitt Hinteregg bis Grünau. Rund elf baufällige, quer zur Fliessrichtung verlaufende Beton- und Ho...
Kanton AR
Dr. Gut: «Direktdemokratisches Erdbeben»
Die Freunde der Verfassung haben in nur 25 Tagen 187'000 Unterschriften gesammelt. Ein donnernder Weckruf an die Politiker in der Berner Corona-Blase.
Bildung
Appenzellerland bietet neu einen BM2-Lehrgang an
Ab August 2022 bietet das Berufsbildungszentrum Herisau erstmals eine Berufsmaturität für junge Erwachsene in zwei Ausrichtungen an. Das neue Angebot richtet sich in erster Linie a...
Kanton AR
Toni Brunner und Verleger Hug über "gekaufte" Medien
Ex-SVP-Präsident Toni Brunner befragt Online-Verleger Bruno Hug. Er zeigt auf, wie die Politik die Verleger mit Abermillionen überschütten. Hug nennt das «schamlos, frech, unanstän...
Kanton AR
Jägernachwuchs in Appenzell Ausserrhoden
Am 15./16. Juni 2021 haben zwei Jungjägerinnen und sechszehn Jungjäger die anspruchsvolle Jagdprüfung des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfolgreich bestanden. Am Freitag, 2. Juli,...
Kanton AR
Weiterentwicklung der SVAR-Immobilien Heiden
Mit der Schliessung des Standorts Heiden des Spitalverbundes Appenzell Ausserrhoden (SVAR) liegen die Immobilien des Spitals Heiden ab dem 1. Januar 2022 brach. Um die Immobilien w...
Kanton AR
182‘000 Franken aus Lotteriefonds für gemeinnützige Institutionen
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 182‘000 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben: 101‘000 Franken werden gemeinnützig im Kanton und in...
Kanton AR
Teilrevision der Gemeindeordnung von Herisau gut durchdenken
Die vorliegende Teilrevision der Gemeindeordnung scheint der Vorwegnahme gewisser Elemente der neuen Kantonsverfassung mehrheitlich Rechnung zu tragen, dennoch sollte angesichts de...
Kanton AR
Dr. Gut: "Mit Toren das Maul gestopft"
Nach den Erfolgen und dem aufopferungsvollen Kampf der Schweizer Fussballnationalmannschaft müssen sich die Secondo-Kritiker Asche aufs Haupt streuen.
Kanton AR
IG Starkes Ausserrhoden gespannt auf 2. Lesung
Die IG Starkes Ausserrhoden nimmt Stellung zur Gemeindestrukturreform und wünscht, dass das Stimmvolk letztlich zwischen dem Gegenvorschlag und der Volksinitiative auswählen kann.
Kanton AR
Einstieg in die Berufsbildung und an die Mittelschule
Das Ausserrhoder Departement Bildung und Kultur zieht eine positive Bilanz aus der diesjährigen Befragung der Schulabgängerinnen und -abgänger aus der Volksschule und den Brückenan...
Kanton AR
Referendums-Start gegen Medien-Millionen
Die Unterschriftensammlung gegen das Medien-Subventionsgesetz hat begonnen. Der jährliche 178-Millionen-Franken-Segen für reiche Verleger schadet der Demokratie.
Herisau
Schreinerei DANUSER in vierter Generation
Nach dem 75-Jahr-Jubiläum erreicht die Schreinerei Danuser in Herisau einen nächsten Meilenstein. Am 1. Juli 2021 hat Sohn Martin das Geschäft von seinem Vater Peter Danuser überno...
Kanton AR
Regierungsrat genehmigt Sozialplan Schliessung Spital Heiden
Mit der Schliessung des Spitals Heiden per Ende Jahr verlieren rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Stelle. Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden hat zusammen mit den ...
Kanton AR
Neuer Verein für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Eine neue Dachorganisation verschafft den Anliegen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Appenzellerland mehr Gewicht und Gehör: Der Verein Offene Kinder- und Jugendarbeit AI/AR ...
Kanton AR
Neuer kantonaler Ratgeber: Gleichstellungsgesetz
Seit 25 Jahren verbietet das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (GlG) Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts am Arbeitsplatz. Dennoch ist das Gesetz bei Arb...
Kanton AR
Ökologische Aufwertung im Werkhof Furt in Urnäsch
Im Werkhof Furt in Urnäsch wurde eine sanierungsbedürftige Remise abgerissen. Das kantonale Tiefbauamt hat den freigewordenen Platz ökologisch aufgewertet. Der Kanton verfolgt dami...
Kanton AR
Neues Anmeldeverfahren für Arbeitslosenversicherung
Ab dem 1. Juli können die Anmeldung für die Arbeitslosenversicherung (ALV) und die Stellenvermittlung in Appenzell Ausserrhoden nur noch persönlich beim Regionalen Arbeitsvermittlu...
Kanton AR
Erste IPBK-Konferenz unter St.Galler Vorsitz durchgeführt
Die traditionelle Frühjahrskonferenz fand in Rorschach statt. Man befasste sich mit der Ausarbeitung einer Resolution zum Fluglärm Flughafen Zürich und diskutierten das Zielbild Ra...
Kanton AR
Referendum II gegen das Covid-Gesetz wird zustandekommen
Innert weniger als drei Wochen seien über 60'000 Unterschriften bei den Referendumskomitees eingetroffen, wie das Aktionsbündnis der Urkantone, die Freunde der Verfassung und das N...
Kanton AR
Dr. Gut: "Wir lassen uns nicht kaufen!"
Der Bund will die privaten Medien mit Geld überschütten und von der Politik abhängig machen – mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie.
Kanton AR
Keine Maskenpflicht mehr auf Sekundarstufe I und II
Der Bundesrat hebt die schweizweite Maskenpflicht in der Sekundarstufe II per 26. Juni 2021 auf. In Appenzell Ausserrhoden wird die noch bestehende Maskenpflicht auf den Verkehrsfl...
Kanton AR
Tourismus: neue strategische Geschäftsfelder
Der Ausserrhoder Regierungsrat genehmigte fünf Anträge der Appenzellerland Tourismus AG (ATAG) zur Förderung touristisch bedeutsamer Geschäftsfelder. Im Rahmen des geltenden Grunda...
Kanton AR
Impfung für 12- bis 15-Jährige ab 28. Juni 2021 möglich
In Appenzell Ausserrhoden können sich 12- bis 15-Jährige ab kommendem Montag, 28. Juni 2021, impfen lassen. Die online-Anmeldung dazu ist ab dem Wochenende möglich und erfolgt über...
Kanton AR
Michael Friedli wird neuer leitender Staatsanwalt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Michael Friedli zum neuen leitenden Staatsanwalt gewählt. Er wird seine Aufgabe am 1. August 2022 von seinem Vorgänger Christian Bö...
Zurück
Weiter