Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Verteilung Spirituosensteuer 2020
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat über die Verwendung der Mittel aus der Spirituosensteuer entschieden. Insgesamt gehen 161'800 Franken an Institutionen und Organisa...
Kanton AR
Videobotschaft des Ausserrhoder Landammanns
Der Ausserrhoder Landammann und Vorsteher des Departements Bildung und Kultur, Regierungsrat Alfred Stricker, wendet sich erneut mit einer Video-Ansprache an die Bevölkerung von Ap...
Kanton AR
Corona: Ab Sek I - Stufe Maskenpflicht auf Schulareal
Das Departement Bildung und Kultur Appenzell Ausserrhoden hat weitere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen. Ab der Sek I-Stufe gilt ab morgen Mittwoch Maskenpflicht ...
Kanton AR
Regierungsrat Biasotto in Quarantäne
Der Ausserrhoder Bau- und Volkswirtschaftsdirektor, Regierungsrat Dölf Biasotto, hatte am vergangenen Freitag Kontakt mit einer Person, die heute positiv auf das Coronavirus getest...
Kanton AR
Proteste gegen Coronamassnahmen in Bern
Der Bundesrat verschärft die schweizweit geltenden Corona-Massnahmen. Dazu gehört eine Ausweitung der Maskenpflicht. Vor dem Bundeshaus gab es Proteste.
Lifestyle
Corona: Respekt ja, Panik nein
Wie die Statistik zeigt, ist Panik überhaupt nicht angebracht. Wenn wir uns an die Grundregeln halten, können wir das Virus bald ausbremsen.
Kanton AR
Coronavirus: weitere Massnahmen
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat weitere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen. Diese gründen auf den Vorschlägen der Ostschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -dir...
Kanton AR
Kanton schliesst Tierkörpersammelstelle in Herisau
Die gestiegenen Anforderungen an lokale Sammelstellen können in Herisau nicht erfüllt werden. Dies führt dazu, dass die regionale Tierkörpersammelstelle Kreckel per 31. Dezember ge...
Kanton AR
Appenzeller Bahnen: Totalsperrung
Vom 19. Oktober bis am 9. November 2020 führen die Appenzeller Bahnen während einer Totalsperrung diverse umfangreiche Bauarbeiten durch.
Kanton AR
Corona: Flyer für Firmen und Bevölkerung
In den kommenden Tagen erhalten die Ausserrhoder Bevölkerung sowie die Unternehmen einen Flyer zu den Corona-Verhaltens- und Hygieneregeln.
Kanton AR
Ostschweizer Kantone auf einer Linie
Die sieben Ostschweizer Kantone haben sich bei der Bekämpfung der Corona-Krise auf eine gemeinsame Linie geeinigt, um einen Flickenteppich zu verhindern.
Kanton AR
Voranschlag 2021 mit Unsicherheiten behaftet
Aufgrund der Corona-Pandemie fällt der Voranschlag des kommenden Jahres gegenüber der aktuellen Aufgaben- und Finanzplanung schlechter aus.
Kanton AR
Markus Fäh: neuer Leiter Amt für Raum und Wald
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Markus Fäh zum neuen Leiter des Amtes für Raum und Wald gewählt. Er übernimmt seine neue Aufgabe am 1. Juli 2021 als Nachfolger von...
Kanton AR
Beratungsstelle für Suchtfragen erfolgreich rezertifiziert
Die kantonale Beratungsstelle für Suchtfragen Appenzell Ausserrhoden in Bühler wurde im September 2020 erneut erfolgreich mit dem Label QuaTheDA rezertifiziert.
Herisau
Bahnhof-Vorlage Herisau deutlich angenommen
Das Stimmvolk von Herisau und des Kantons Appenzell Ausserrhoden haben dem Bahnhofprojekt Herisau mit klaren Mehrheiten grünes Licht gegeben.
Kanton AR
Abteilung "Spitalversorgung" unter neuer Leitung
Nadia Hafner übernimmt am 1. Oktober die Leitung der Abteilung "Spitalversorgung" im Amt für Gesundheit.
Kanton AR
Lukas Kessler neuer Leiter Amt für Landwirtschaft
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Lukas Kessler zum neuen Leiter des Amtes für Landwirtschaft gewählt. Er übernimmt seine neue Aufgabe am 1. März 2021 als Nachfolger...
Kanton AR
Umsetzung Aktionsplan: "Frühe Kindheit"
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat das Konzept und den dazugehörigen Aktionsplan "Frühe Kindheit" verabschiedet. Im Aktionsplan sind die Massnahmen rund um die frühkindliche Bildun...
Kanton AR
Die NVS feiert ihr 100-jähriges Bestehen
Vor rund 150 Jahren vermochte die Naturheilkunde im Kanton Appenzell Ausserrhoden allen Widerständen zum Trotz offiziell Fuss zu fassen und breitete sich allmählich in die ganze Sc...
Kanton AR
Elektronisches Auskunftsportal für das Grundbuch
Neu können Banken, Versicherungen und weitere Berechtigte Auskünfte aus den Grundbüchern der Gemeinden von Appenzell Ausserrhoden selber direkt elektronisch beziehen. Möglich macht...
Kanton AR
Dr. Gut: «Wer will schon nicht souverän sein?»
Was spricht gegen eine eigenständige Steuerung der Zuwanderung? Eigentlich nichts. Ausser heimlichen Eigeninteressen der Parteien.
Sport
«Elternznacht» der Sportlerschule Appenzellerland
Traditionell habe die Sportlerschule die Eltern jeweils zu einem Frühstück eingeladen, sagte Hans Höhener, der Präsident der Trägerorganisation. "Das Lokal wäre unterdessen zu klei...
Kanton AR
Projektstart: gemeinsame Modellplanung Spitalversorgung
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden und St.Gallen wollen die Spitalplanung in den Bereichen Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie ge...
Kanton AR
Projektwettbewerb für das Areal Gmünden
Im Rahmen eines Projektwettbewerbs für das Areal Gmünden in Teufen sollen die Erneuerung der Gefängnisse, ein Neubau für ein zentrales Strassenverkehrsamt und Räumlichkeiten für di...
Kanton AR
Kantonsrat tagt im Vorderland
Die nächsten beiden Sitzungen des Ausserrhoder Kantonsrates finden in der Mehrzweckanlage in Walzenhausen statt. Die Sitzungen werden weiterhin auf dem youtube-Kanal des Kantons üb...
Kanton AR
Dr. Gut: «Das süsse Gift der Subvention»
Bundesrat und Parlament wollen ausgewählte Medien mit Milliardensubventionen «fördern». Das ist falsch. Und gefährdet die Unabhängigkeit der «vierten Macht» im Staat.
Kanton AR
Regierungsrat begrüsst neues Veloweggesetz
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst den Entwurf des Veloweggesetzes, das der Bundesrat in die Vernehmlassung gegeben hat.
Kanton AR
Ausserrhoder Baubehördentagung 2020
Die Baubehördentagung fand dieses Jahr in Heiden statt. Sie setzte den Akzent auf das aktuelle Thema Biodiversität und die Gestaltung in der Siedlung. Fachleute aus Praxis und Plan...
Herisau
Referat zu Persönlichkeitsstil und Zwangsstörungen
Am Mittwoch, 16. September 2020, referiert im Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau, Dr. med. Christine Poppe, Chefärztin / Leiterin PZA, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,...
Kanton AR
Asylzentrum Sonneblick: Infoanlass für Bevölkerung
Die Eröffnung des Asylzentrums Sonneblick in Walzenhausen wird vorbereitet. Am 19. November 2020 findet für die Bevölkerung ein Informationsanlass im Mehrzweckgebäude Walzenhausen ...
Kanton AR
Arbeitslosenstatistik August 2020
In Appenzell Ausserrhoden waren Ende August 1'083 Personen auf Stellensuche, drei weniger als im Vormonat.
Kanton AR
Neuer Präsident für TCS St.Gallen-Appenzell I.Rh.
An der regionalen Delegiertenversammlung vom Samstag in Bütschwil löste Marcel Aebischer den bisherigen Sektionspräsidenten Luigi R. Rossi ab.
Zurück
Weiter