Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Neuer Präsident für TCS St.Gallen-Appenzell I.Rh.
An der regionalen Delegiertenversammlung vom Samstag in Bütschwil löste Marcel Aebischer den bisherigen Sektionspräsidenten Luigi R. Rossi ab.
Kanton AR
Teiltierhalte- und Zuchtverbot durchgesetzt
Das Veterinäramt hat eine Heimtierhaltung aus Gründen des Tierschutzes geräumt. Damit wurden ein teilweises Tierhalte- und ein Zuchtverbot gegen eine Hundehalterin durchgesetzt.
Kanton AR
Einweihungsfeier Abenteuerpfad Walenhausen
Seit Juli ist der Abenteuerpfad nun begehbar, aus Corona-Gründen erfolgt die Einweihung aber erst jetzt, d.h. am Samstag, 12. September, ab 11 Uhr, auf dem Kirchplatz in Walzenhaus...
Kanton AR
Teilrevision Anwaltsgesetz in der Vernehmlassung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt eine Teilrevision des Anwaltsgesetzes in die Vernehmlassung.
Kanton AR
SVAR-Vortrag: Wie am Computer richtig sitzen?
Am Mittwoch 2. September 2020, fand im Spital Herisau der öffentliche Vortrag "(Ver-)spannungsfrei Arbeiten am Computer- denk an deine Haltung" statt.
Kanton AR
Kulturelle Vielfalt nähergebracht
Bereits zum fünften Mal hat am Mittwoch, 2. September 2020, der Kulturtag der PHSG im Rahmen der Startwoche zum Studium stattgefunden. Die rund 430 Neustudierenden aus den Studienb...
Kanton AR
Diese Regeln gelten bei Grossveranstaltungen
Ab 1. Oktober 2020 dürfen Grossveranstaltungen wieder durchgeführt werden, wenn eine Bewilligung des Kantons vorliegt.
Kanton AR
Corona-Bilanz des Amtes für Volkswirtschaft
Auch das Amt für Volkswirtschaft, das unter anderem für die Arbeitslosenanmeldungen zuständig ist, spürte die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Kanton AR
Regierungsrat lehnt Begrenzungsinitiative ab
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden lehnt die Volksinitiative „Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)“ ab. Die Initiative hat in den Augen des Regierungsra...
Kanton AR
HV TCS AR: Mobilität ein wichtiges Anliegen
Der Vorstand des Ausserrhoder Touring Clubs geht unverändert in die nächste Amtsdauer. Mit 7100 sei die Mitgliederzahl im Bereich des Vorjahres, war an der HV vom Dienstag zu hören...
Promo
Wir stellen vor: Werner Altherr GmbH, Urnäsch
STEILDACH / FLACHDACH / FASSADEN / GERÜSTBAU
Kanton AR
Feuerwehren im Einsatz
Am Sonntag, 30. August 2020, kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen wegen den starken Regenfällen vom Wochenende.
Kanton AR
CVP AR für Stärkung des Öffentlichen Verkehrs
Die CVP Appenzell Ausserrhoden hat die Parolen für die kommunalen, kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen vom 27. September 2020 bekanntgegeben.
Kanton AR
Ungültige Stimmrechtsbeschwerde der IG Tüüfner Engpass
Die Ende 2019 eingereichte Volksinitiative zur Abstimmung über die Doppelspur in Teufen bleibt ungültig. Der Ausserrhoder Regierungsrat tritt nicht auf die Stimmrechtsbeschwerde de...
Kanton AR
Kulturschaffende werden unterstützt
Inzwischen sind viele Kulturbetriebe wieder offen. Langsam und in reduzierter Form kann Kultur mindestens teilweise wieder stattfinden.
Kanton AR
Neues Einsatzleitfahrzeug für Kapo AR
In Zusammenarbeit mit der Assekuranz AR, Amt für Militär und Bevölkerungsschutz (MBS), dem Rettungsdienst AR, und dem Spitalverbund (SVAR) hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrh...
Bildung
Schreinerlehrlinge: 11 Objekte in 12 Stunden
Mit coronabedingter Verspätung legten 23 Schreinerlehrlinge beider Appenzell an der Holzfachschule in Teufen ihre Teilprüfung ab.
Kanton AR
Wiederansiedlung von Steinkrebsen im Appenzellerland
Im Einzugsgebiet der Urnäsch soll eine Steinkrebspopulation durch Wiederansiedlung aufgebaut werden.
Sport
15 Jahre Sportlerschule Appenzellerland
Seit 15 Jahren gibt es die Sportlerschule Appenzellerland. Im August 2005 hat sie mit 9 Sportlerinnen und Sportlern im Badminton und in der Leichtathletik den Betrieb aufgenommen.
Kanton AR
Regierungsrat AR: Aus 20 sollen 4 Gemeinden werden
Der Regierungsrat hat drei Varianten für einen Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Starke Ausserrhoder Gemeinden“ verabschiedet und unterbreitet diese zur Vernehmlassung.
Lifestyle
Vortrag zur Behandlung von Depressionen
Im Rahmen des öffentlichen Vortrags vom Mittwoch, 26. August 2020 um 19.30 Uhr im Psychiatrischen Zentrum in Herisau referiert Mustafa Cicek, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie...
Kanton AR
Messpflicht für kleine Holzheizkessel
Saubere und sparsame Feuerungen sind ein wesentlicher Beitrag zur Luftreinhaltung und somit zur Erhaltung der Gesundheit. Holzfeuerungen sind zwar CO2-neutral und damit klimafreund...
Kanton AR
Neue meldepflichtige Pflanzenkrankheiten
Seit Inkrafttreten des neuen Pflanzengesundheitsrechts per Anfang Jahr besteht in der Schweiz für Feuerbrand keine generelle Meldepflicht mehr. Neu werden Japankäfer, Maiswurzelboh...
Kanton AR
Amt Volksschule und Sport ist reorganisiert
Das Amt für Volksschule und Sport im Departement Bildung und Kultur des Kantons Appenzell Ausserrhoden ist seit Anfang August neu strukturiert. Es wurde in die Abteilungen "Regelpä...
Kanton AR
2,85 Millionen von Swisslos für Appenzell Ausserrhoden
Nach Berechnung des Gewinns der Schweizer Landeslotterie im 2019 steht fest, wie viel Geld in die Kassen der Kantone fliesst. Gut 2,85 Millionen Franken erhält Appenzell Ausserrhoden.
Kanton AR
Appenzell setzt auf Qualität in der Fleischbranche
Werner Küttel ist Präsident des Fleischfachverbandes St.Gallen und Liechtenstein. Im Interview spricht er über die Situation in der Fleischbranche.
Kanton AR
Kolumne Philipp Gut: «Sonnenkönigin Sommaruga»
Ab heute schreibt der Publizist, Buchautor und Journalist Dr. Philipp Gut auf Herisau24 jeden Sonntag eine Kolumne zur Schweiz. Er startet mit der «Sonnenkönigin», Frau Bundesrat S...
Kanton AR
Provisorium für Führerprüfungen in Teufen
Das Ausbildungszentrum (AZ) Bächli in Teufen soll ab 2021 als Provisorium für Führerprüfungen dienen. Weil der Kanton St.Gallen den bisherigen Prüfungsort kündigte, benötigt der Ka...
Kanton AR
Keine flächendeckenden Massnahmen geplant
Die Gesundheitsdirektoren der Ostschweizer Kantone haben sich über die aktuelle Situation rund um das Coronavirus ausgetauscht. Koordinierte zusätzliche Massnahmen sind zurzeit nic...
Kanton AR
Schulbeginn in Ausserrhoden
In wenigen Tagen beginnt im Kanton Appenzell Ausserrhoden das neue Schuljahr.
Kanton AR
Kooperation: Spitalverbund AR und Berit Klinik
Es gibt ein neue Kooperation zwischen dem Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden und der Berit Klinik AG: PPP (Private Public Partnership) im Bereich Orthopädie.
Auto & Mobil
Sepp Fässler AG: 2 neue BMW 3er Plug-in Hybride
Der steigenden Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen wird BMW mit zwei neuen Plug-in Hybrid Modellen gerecht. Brandneu im Showroom bei Sepp Fässler AG in Appenzell stehen die ...
Zurück
Weiter