Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wirtschaft
Firmennews
|
Immo & Bau
|
Bildung
Wirtschaft
Sandoz-Börsenstart bei Volatilität
Die USA wendeten am Wochenende spät einen «Shutdown» ab. Auch Zinserhöhungs-Ängste belasteten. Die Sandoz-Aktienplatzierung belebte. SMI dank US-Arbeitsmarktdaten um 10'750 Punkte.
Immo & Bau
AB: Totalsperrung zwischen Waldstatt und Wasserauen
Vom Montag, 23. Oktober, bis und mit Freitag, 1. Dezember, führen die Appenzeller Bahnen während einer Totalsperrung diverse Bauarbeiten auf der Strecke Waldstatt-Wasserauen durch....
Promo
BMW i4 - schon die Wahl bereitet reine Freude
Als erstes vollelektrisches Gran Coupé verbindet der BMW i4 herausragende Dynamik mit hohem Komfort und optimaler Alltagstauglichkeit. Der 5-Türer bietet sportliche Leistungswerte ...
Magazin
Ein Bilderbuch erklärt KI
Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Das Bilderbuch «Menschine» erklärt Kindern das topaktuelle Thema und lässt sie über Chancen und Gefahren für die Zukunft nachdenken.
Bildung
IndustrySkills 2023: Grandioser Erfolg von Bühler Lernenden
Im Laufe des Monats September fanden die IndustrySkills 2023 in Bern und Uzwil statt. Dreizehn der sich qualifizierten 52 Lernenden stammen aus der Talentschmiede von Bühler, welch...
Wirtschaft
Mini-Quartalsendspurt der Börse
Börse tendierte schwächer, wegen US-Zinsanstieg, Energiepreisen, schwächerem Franken und Aussichten für 2024. Zum Quartalsende kleiner Schlussspurt. SMI teils über 11'000 Punkte.
Firmennews
Globi-Spass im Chocolarium
Die erfolgreichste Schweizer Kinderbuchfigur ist regelmässig zu Gast in der Glücksfabrik von Munz und Minor. In den Herbstferien widmet ihm das Chocolarium sogar sein eigenes Festi...
Wirtschaft
Börse: SNB- und FED-Zinspause
Anders als die Europäische Zentralbank erhöhten die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die US-Notenbank (FED) die Leitzinsen nicht. Im Aktienhandel gab es kaum positive Impulse.
Bildung
Manuel Ulmann aus Appenzell schweisst zweimal Gold für die Schweiz
Manuel Ulmann aus Appenzell hat die Bühler Group und die Schweiz sehr erfolgreich an der Weltleitmesse «Schweissen & Schneiden» in Essen, Deutschland, vertreten. Zwei Goldmedaillen...
Kanton AR
PLATTFORM zum Thema Kinder- und Jugendpolitik
Am 28. September lädt das Amt für Soziales zum nächsten Informations- und Vernetzungsanlass "PLATTFORM" an der Kantonsschule Trogen ein. Unter dem Motto "Gemeinsam Gegenwart und Zu...
Wirtschaft
Börse im Bann der EZB-Zinsen
Im Fokus war diese Woche eine EZB-Leitzinserhöhung. Märkte tendierten freundlich, das Zinszyklus-Ende scheint in Sicht. SMI auf knapp 11'200 Punkten, ein Gewinn von ca. 2 Prozent.
Firmennews
Aepli-Schnuppernachmittage stehen bevor
Bereits zum vierten Mal bietet die Aepli Metallbau AG Schnuppernachmittage für die Lehrberufe Metallbaukonstrukteur/in EFZ und Metallbauer/in EFZ an. Es sind alle Schülerinnen und ...
Promo
"Ist Ihnen Selbstbestimmung wichtig?"
Am Dienstag, 19. September 2023, um 14 Uhr bietet Ihnen die Aggeler Huber & Partner AG in Zusammenarbeit mit der Sana Fürstenland AG im Betagtenzentrum Schwalbe, Schwalbenstrasse 3...
Bildung
Infoabende an der PHSG
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen bietet neu verschiedene Studiengänge für Interessierte an, die bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben.
Firmennews
19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen
Flinke Hände und scharfe Klingen waren in Weinfelden bei der 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen gefragt. Organisator war der Verein Freunde der Metzgerschaft. Rund 200 Berufs...
Urnäsch
Alpabfahrt und Bauernmarkt in Urnäsch
Am Samstag, 16. September 2023, finden in Urnäsch die traditionelle Alpabfahrt und der Bauernmarkt statt. Am Vormittag von 9 bis 13 Uhr werden Alpabfahrten im Dorf Urnäsch erwartet...
Wirtschaft
Rezessive Zeichen belasten Börse
Schlechtere Wirtschaftsnachrichten, Energiepreise und Notenbank-Geldpolitik belasteten die Märkte, dazu ein neuer Handelsstreit China-USA wegen Mobilfunk. SMI unter 11'000 Punkten.
Gast-Kommentar
Wirtschaft
Dr. Gut: «Teure Utopien auf dem Buckel der Bürger»
Die Strompreise explodieren. Die Mietpreise explodieren. Die Krankenkassenprämien explodieren. Ein Naturgesetz? Nein, falsche Politik.
Firmennews
Pächterpaar verlässt Casino Herisau
Die aktuellen Pächter des Casinos haben ihren Vertrag auf Ende Juni 2024 gekündigt. Mit ihrer frühzeitigen Kommunikation bieten sie Hand für die Suche nach einer geeigneten Nachfol...
Bildung
Damit Kinder richtig fahren und bremsen
Zum 13. Mal wurden die Herisauer Zweitklässler und Zweitklässlerinnen von einem Fachmann im Fahren (und Bremsen) von Microscootern ausgebildet.
Immo & Bau
Achtung Nachtsperrungen!
Im September finden weitere Nachtarbeiten auf der Stadtautobahn statt. Sie dienen unter anderem der Demontage von Gerüsten, dem Bau von Lärmschutzwänden, Arbeiten an den Fahrbahnüb...
Wirtschaft
UBS-Zukunft im Fokus der Börse
Mit Spannung erwarteten Investoren die Infos zur Zukunft der neuen Grossbank UBS am Donnerstag; andere Meldungen waren eher zweitrangig. Der SMI entwickelte sich nur wenig höher.
Wirtschaft
Börse: Kurze technische Erholung
Nach 4 Wochen mit rückläufigen Kursen kam leichte Erholung. SMI mal bei 11'000 Punkten, später Schwungverlust. Wegen des Umfelds sprachen Händler von technischer Gegenbewegung.
Wirtschaft
St.Galler Kantonalbank nominiert Ivo Wechsler als Mitglied des Verwaltungsrats
St.Galler Kantonalbank nominiert Ivo Wechsler als Mitglied des Verwaltungsrats Der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank schlägt der Generalversammlung vom 1. Mai 2024 Ivo Wec...
Update
Schwellbrunn
MZA Sommertal in Schwellbrunn - das Bijou ist eingeweiht!
Vor dem Festakt und den weiteren Feierlichkeiten am Abend bot sich schon am Samstagnachmittag, 19. August 2023, Gelegenheit das Einweihungsfest der Mehrzweckanlage Sommertal in Sch...
Wirtschaft
SGKB: Positive 6 Monate
In den ersten sechs Monaten dieses Jahr stieg der Gewinn der Kantonalbank um 18.9% und das verwaltete Vermögen um 9.0%. Diese Informationen wurde heute vor Börsenstart bekannt gege...
Herisau
Die Gemeinde Herisau als Ausbildungsbetrieb gewählt
Mit dem Ende der Sommerferien haben mit Laura Brändli, Filip Scopic und Dario Stephan drei neue Lernende auf der Gemeindeverwaltung Herisau ihre Ausbildung zu Kaufleuten in Angriff...
Wirtschaft
Aktienbörse tendenziell schwach
Am Ende der Sommerferien steigt das Handelsvolumen. Aber die Börse neigt tendenziell zur Schwäche. Mehr darüber im heutigen Wirtschafts- und Börsenbericht von Christopher Chandiram...
Firmennews
Ernst Sutter AG veröffentlicht Leistungsübersicht zur Nachhaltigkeit
In ihrer Leistungsübersicht 2022 informiert die Ernst Sutter AG über ihre Ziele und Massnahmen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Damit ergänzt die fenaco-Tochter die Be...
Wirtschaft
LEADER-Event: So finden und gewinnen Sie Fachkräfte
Fachkräfte sind rar und schwer zu finden. Doch es gibt Mittel und Wege, die Suche zu vereinfachen. Welche das sind, erklärt Arbeitsmarktexperte Cornel Müller an der LEADER-Veransta...
Kultur
«Ich sag dir’s nur noch einmal!»
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Wirtschaft
Börse: Getrübte Ferienstimmung
In der verkürzten Handelswoche ging der Abwärtstrend weiter wegen der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit, getrübter Auftragseingänge und Ferien-Stimmung. SMI hielt 11'000 Punkte.
Zurück
Weiter