Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wirtschaft
Firmennews
|
Immo & Bau
|
Bildung
Wirtschaft
Börse: Zinsgipfel in Sichtweite
Börsen-Hauptthema waren wiederum Notenbank-Leitzinserhöhungen. Investoren gehen von einem der letzten Zinsschritte im Jahr aus. SMI stieg darum leicht auf knapp über 11'300 Punkte.
Wirtschaft
Halbjahreszahlen beflügeln Börse
Nach schwächerem Start zündete Novartis eine «Rakete», es folgten ABB, Schindler und Partners Group mit guten Semesterzahlen. Industriewerte enttäuschten teils. SMI: 11'200 Punkte.
Firmennews
Rückgang der Bautätigkeit zwingt Arbonia zu Sparmassnahmen
Wie die Arbonia AG mitteilt, führte der Rückgang der Bautätigkeit in ihren Kernmärkten zu stark rückläufigen Volumen bei Heizkörpern, Innentüren und Duschabtrennungen. Das Unterneh...
Region
Geschmackvolles Erbe: Die St.Galler Kathedrale als Genussbotschafterin
Die Türme der Kathedrale St.Gallen unterliegen keinem Markenschutz. Folglich sind sie zu einem beliebten Sujet auf diversen St.Galler Spezialitäten avanciert. Confiserien und ander...
Firmennews
Drei neue Rutschbahnen für den Säntispark geplant
Die Migros Ostschweiz hat bei der Gemeinde Gaiserwald ein Baugesuch für die Modernisierung von Teilen des Freizeit- und Gastronomieangebots im Säntispark eingereicht. Geplant sind ...
Wirtschaft
Inflation schwächer – Börse erholt
Eine Inflations-Abschwächung, v.a. in den USA, führte zu spürbarer Erholung. Investoren erwarten nach der Zinserhöhungsphase ein verbessertes Aktien-Umfeld. SMI bei 11'100 Punkten.
Herisau
Baustart für Doppelkindergarten Müli
Die beiden Kindergartenprovisorien "Müli A" und "Müli B" werden durch einen neuen Doppelkindergarten ersetzt. Die Arbeiten beginnen in den Sommerferien.
Promo
Frische Fleischprodukte rund um die Uhr!
Beim Suttero-Fabrikladen in St. Gallen-Winkeln kann ab sofort rund um die Uhr eingekauft werden – der neue Fleischautomat macht es möglich.
Bildung
Schreiner-Lehrabschlussfeier: Viel Lob und lachende Gesichter
19 Fähigkeitszeugnisse für die vierjährige und 3 Berufsatteste für die zweijährige Lehre konnte der Schreinermeisterverband Appenzell am vergangenen Freitag im Alters- und Pflegeze...
Wirtschaft
Börsen-Optimismus macht Pause
Nach Jahresmitte drehte Stimmung ins Negative. Leitindex SMI fiel um rund 3.5 Prozent und verharrte unter 11'000 Punkten. Investoren haben Bedenken: Teuerung, Preise, Leitzinsen.
Kanton AR
Erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung
Neun Lernende der Kantonalen Verwaltung haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und durften in den vergangenen Tagen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen; darunt...
Kanton AR
Einstiegsquote in Berufsbildung und Mittelschulen ist erfreulich hoch
Das Ausserrhoder Departement Bildung und Kultur zieht eine positive Bilanz aus der diesjährigen Erhebung der Anschlusslösungen der Lernenden aus der Volksschule und den Brückenange...
Bildung
78 Lehrpersonen diplomiert und zertifiziert
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) durfte am Donnerstag, 6. Juli 2023, im Hochschulgebäude Gossau 60 Lehrdiplome und Zertifikate für die Sekundarstufe I und II vergeben. ...
Bildung
Beratungsstelle für Flüchtlinge feiert 14 Lehrabschlüsse
14 Geflüchtete haben vor Kurzem ihre Berufsausbildung erfolgreich beendet. Auf der Beratungsstelle für Flüchtlinge fand am Mittwoch, 5. Juli 2023, aus diesem Anlass eine Feier stat...
Bildung
58 Bühler Lehrabgänger für starke Leistungen gefeiert
Die Bühler LehrabgängerInnen des Jahrgangs 2023 setzten einen wertvollen Grundstein für die persönliche Entwicklung und eine erfolgreiche berufliche Karriere. Andreas Bischof, Leit...
Kultur
"Beziehungscharme einer Fertiggarage"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Herisau
Abschied von siebenmal viel Erfahrung
Fünf Herisauer Lehrpersonen treten mit Beginn der Sommerferien die Pension an, zwei weitere sind seit dem Februar pensioniert.
Auto & Mobil
Der BMW iX: Pionier im Zeitalter der Elektromobilität
Der neue BMW iX bietet nicht nur Luxus und Komfort, sondern überzeugt auch mit seinen Qualitäten als Elektrofahrzeug. Dank effizienter BMW eDrive Technologie und eines vollelektris...
Wirtschaft
Börse hofft auf besseres Halbjahr
Holpriger Wochenstart: Neben bekannten Problemen wie Inflation, Zins und Konjunktur verunsicherte der «Wagner-Aufstand». Am Freitag kam es dank Kurspflege zum Halbjahresend-Rally.
Wirtschaft
Bio-Weinbau boomt
In den letzten 20 Jahren ist der biologische Weinbau in der Schweiz deutlich gewachsen und bedrängt damit das als grösstes Bioweinland geltende Italien.
Herisau
Gewerbebesuch bei der HAWIAG Laser AG
Vor Kurzem besuchte das Ressort Volkswirtschaft der Gemeinde Herisau mit der HAWIAG Laser AG einen lokalen Gewerbebetrieb. Bei einer Besichtigung lernten Gemeindepräsident Max Eugs...
Firmennews
Camion Transport: "Netto-Null geht nur gemeinsam!"
Das Ziel ist gesetzt. Camion Transport AG mit Hauptsitz in der Ostschweiz will bis 2050 seine Emissionen auf Netto-Null reduzieren. Der Fahrplan mit den Zwischenzielen ist ambitiös...
Promo
Ein Blick hinter die Kulissen mit Christof Züger
Blicken Sie hinter die Kulissen der Züger Frischkäse AG und lernen Sie Christof Züger persönlich kennen. Anhand von Beispielen aus seinem Leben als Unternehmer zeigt er Ihnen an fü...
Wirtschaft
Börse im Bann der Zinserhöhung
Diese Woche stand im Zeichen von Leitzinserhöhungen, vor allem durch die Schweizerische Nationalbank. SMI fiel zeitweise unter 11'100 Punkte, zögerliche Gegenbewegung am Freitag.
Wirtschaft
«Hexensabbat» beflügelt Börse
Zinsentscheide von US-Fed und EZB waren zu verdauen. Der dreifache Eurex-Optionen-Verfall («Hexensabbat») vom Freitag entspannte. SMI stieg um 1 Prozent wieder über 11'400 Zähler.
Auto & Mobil
Der neue Rexton ist ein kraftvolles, elegantes Zugpferd
SSANGYONG hat mit dem neuen Rexton ein kraftvolles «Zugpferd» mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt gebracht. Beratung und Probefahrt jetzt bei Talgarage Ga...
Wirtschaft
Erste Digital Conference Ostschweiz von Erfolg gekrönt
Am 15. Juni fand die erste Digital Conference Ostschweiz statt – ein ausverkauftes Gemeinschaftsprojekt des Rechenzentrums Ostschweiz, des Vereins ITrockt!, der SAK und des Unterne...
Firmennews
DLG-Auszeichnung 2023: 19 Goldmedaillen für die Ernst Sutter AG
Auch in diesem Jahr hat die Ernst Sutter AG eine Auswahl ihrer Produkte von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prüfen lassen. Diese prämierte 19 von 24 Produkten mit ...
Wirtschaft
Chancen für Detailhandel bei sparenden Kunden
Die Schweizer Bevölkerung spart stärker. Wie kann es Firmen dennoch gelingen, ihre Umsätze zu halten? Die «Kundeninspirationsstudie» des Forschungszentrums für Handelsmanagement (I...
Schweiz
Künstliche Intelligenz (KI): Fluch oder Segen?
Künstliche Intelligenz (Englisch: Artificial Intelligence) ist zu einem Modebegriff geworden. Sie wird von den einen verherrlicht, von den anderen verdammt. Wo aber liegen die Chan...
Firmennews
Das Bühler Energy Center – fit für die Zukunft
Unter dem Motto «Mach di fit!» eröffnet der Schweizer Technologiekonzern Bühler am 7. Juni 2023 sein Bühler Energy Center auf dem Campus in Uzwil. Mit dem Energy Center komplettier...
Firmennews
Schreiner stellen Weichen für die Zukunft
Die Schreiner sind mit neuen Kräften weiter auf Erfolgskurs. Nach dem Rücktritt von Ferdinand Riederer als langjähriger Präsident des Schreinerverbands des Kantons St.Gallen überni...
Zurück
Weiter