Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Leserbrief
Kanton AR
"Nein zur Samenspende für lesbische Paare"
Die «Ehe für alle» hat gemäss diesem Leserbrief von Toni Bortoluzzi nichts mit liberalen Liebesvorstellungen zu tun. Bei einem Ja am 26. September würde die anonyme Samenspende für...
Kanton AR
SVAR-VRP Andreas Zollinger überraschend verstorben
Andreas Zollinger ist heute Morgen überraschend zu Hause verstorben. Andreas Zollinger war seit über fünf Jahren Mitglied des Verwaltungsrats SVAR und seit gut einem Jahr dessen Pr...
Kanton AR
Wann finden dieses Jahr die Viehschauen statt?
Traditionsgemäss werden diesen Herbst die Viehschauen im Kanton AR durchgeführt. Den Anfang macht die Schau in Herisau am 21. September 2021. Besonderes zu feiern gibt es in Teufen...
Kanton AR
Ausserrhoden gibt sich eine neue Verfassung
Appenzell Ausserrhoden ist auf dem Weg zu einer neuen Kantonsverfassung. Nach dem Abschluss der Vernehmlassung zur Totalrevision ist die Verfassungskommission derzeit damit beschäf...
Kanton AR
Für ausgewogene Verkehrspolitik
An der 68. Hauptversammlung des TCS Appenzell Ausserrhoden gab ein «Langzeit-Funktionär» den Rücktritt. Der Vorstand soll verjüngt werden.
Kanton AR
Bundesrat: Ausweitung der Zertifikatspflicht ab Montag
Wer ab Montag ein Restaurant oder ein Fitnesscenter betreten oder an Veranstaltungen im Innern teilnehmen möchte, muss ein Covid-Zertifikat vorweisen. Die Kantone oder die Hochschu...
Kanton AR
Parteiunabhängige wollen neues Wahlsystem prüfen
Appenzell Ausserrhoden soll die Einführung eines neuen Wahlsystems prüfen. Dies schlagen die Parteiunabhängigen (PU) vor. Das Präferenzwahlsystem, das beispielsweise in Australien ...
Kanton AR
EVP AR fasst Abstimmungsparolen
Die EVP AR lehnt die Vorlage Ehe für alle einstimmig ab und befürwortet die 99%-Initiative sehr deutlich.
Kanton AR
Tag der Denkmäler: Arbeiten am Baudenkmal
Am Wochenende des 11./12. September findet in der Schweiz die 28. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals statt. Dabei bietet sich die Gelegenheit, an diversen kostenlosen Veran...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Subventions-Medien wollen Politiker kaufen
Der Verlegerverband spannt zur Volksabstimmung vom nächsten Februar über die Subventions-Milliarde für die Medien die Verleger in seinen Werbefeldzug ein. Sie sollen Politiker kauf...
Kanton AR
Projekt Katzenbühl: Die Mitte Hinterland AR gratuliert
Es wird beabsichtigt, in Hundwil das Gebiet Katzenbühl zeitnah mit rund neun Mehrfamilienhäusern zu überbauen. Die Mitte Hinterland AR unterstützt dieses Projekt und ist überzeugt,...
Kanton AR
Dr. Gut: "Politiker stellen sich über das Volk"
Für die Parlamentarier im Bundeshaus gibt es keine Zertifikatspflicht. Die Begründung des Bundesrats hat es in sich: Damit würden «verfassungsmässige Rechte» verletzt!
Kanton AR
Regierungsrat empfiehlt: Impfen und seriell testen!
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden empfiehlt Unternehmen, Schulen, Heimen und öffentlichen Verwaltungen eindringlich, das serielle Testen unverzüglich und breit einzusetz...
Kanton AR
Förderung von Sporttalenten im Kanton AR
Der Ausserrhoder Regierungsrat erneuert die Leistungsvereinbarung mit der Sportlerschule in Teufen um weitere vier Jahre (2022-2025). Damit fördert Appenzell Ausserrhoden sportlich...
Kanton AR
Ausserrhoder Amtsblatt 1834 bis 2020 online
Über 180 Jahre lang erschien das Ausserrhoder Amtsblatt wöchentlich in gedruckter Form. Seit Juli 2020 wird das Ausserrhoder Amtsblatt ausschliesslich elektronisch publiziert. Das ...
Kanton AR
Bundesrat wartet noch ab
Der Bundesrat verzichtet vorerst auf eine Ausweitung der Covid-Zertifikatspflicht etwa auf Restaurants, Fitnesscenter und kleinere Veranstaltungen. Die Zahl der Spitaleinweisungen ...
Promo
Kanal-Frisch AG: Kanalservice, Strassenreinigung und Entsorgung
Die Kanal-Frisch AG ist seit 1985 die führende Ostschweizer Anbieterin für professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Kanalreinigung, Kanalinspektion, Kanalsanierung, Strasse...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Medien-Subventionen: Verleger und Politiker am Pranger
Die Schweizer Verleger blamieren sich mit ihren Staats-Subventionen immer mehr. Den Politikern, die Milliardären jährlich 178 Millionen Steuergeld nachwerfen wollen, geht es genauso.
Kanton AR
Mit Motorfahrrad gestürzt
Am Dienstag, 31. August 2021, ist es in Schwellbrunn zu einem Selbstunfall mit einem Mofa gekommen. Der jugendliche Lenker wurde verletzt ins Spital geflogen.
Kanton AR
Mehr Sicherheit für Fussgänger in Gais
Auf der Langgasse, der Kantonsstrasse durch Gais, wird auf Höhe Gemeindepark eine Mittelinsel gebaut. Die Sicherheit für die Fussgängerinnen und Fussgänger beim Queren der Strasse ...
Kanton AR
Kantone für Ausdehnung der Zertifikatspflicht
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau unterstützen die Absicht des Bundesrates, im Falle eines weiteren Anstiegs der Hosp...
Kanton AR
Dr. Gut: «Bundesrat bizarr»
Alain Berset bezeichnete die Ausweitung der Corona-Zertifikatspflicht noch vor Kurzem als «bizarr» – nur um genau dies jetzt zu tun. Es ist der nächste Tiefpunkt im Berner Pandemie...
Kanton AR
Abstimmungsempfehlung der Mitte AR
Die Mitglieder der Mitte Appenzell Ausserrhoden haben für die Abstimmung vom 26. September 2021 folgende Parolen gefasst: Nein zur 99%-Initiative und Ja zur Ehe für alle
Kanton AR
Mehr Menschen rennen zum Notfall statt zum Arzt
In der Notfallstation am Kantonsspital St.Gallen steigen die Patientenzahlen seit Jahren. Nicht nur die Schliessung der Spitäler in Rorschach und Flawil führt beim Zentrumsspital z...
Kanton AR
Lieber 3G-Regel statt Lockdown
Die IHK St.Gallen-Appenzell bedauert, dass die Ausdehnung der Zertifikatspflicht notwendig ist, erachtet es aber als angebracht. Pauschale wirtschaftliche und gesellschaftliche Ein...
Kanton AR
Walk-In Impfungen immer beliebter
Am Dienstag, 24. August 2021, wurde in den beiden Ausserrhoder Impfzentren Herisau und Heiden zum zweiten Mal ohne Voranmeldung geimpft. Diese Walk-In Impfungen waren noch beliebte...
Kanton AR
Spital Heiden: Übernahme und Weiterentwicklung
Der Regierungsrat hat am 20. April 2021 dem Antrag des Spitalverbundes Appenzell Ausserrhoden (SVAR) auf Schliessung des Spitals Heiden zugestimmt. Das Departement Finanzen wurde d...
Kanton AR
Höchstgrenzen für Härtefallmassnahmen erhöht
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die bisherige Höchstgrenze von 300'000 Franken für die Gewährung von A-fonds-perdu-Beiträgen aufgehoben und die entsprechende geset...
Kanton AR
"Vorsicht! Leider testen auch schwarze Schafe..."
Die 3G-Regel ist im Anmarsch. Wer Corona nicht schon überstanden hat oder sich nicht impfen lassen will/darf, muss sich regelmässig testen lassen, um die Verbreitung des Virus einz...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden gibt sich eine neue Verfassung
Appenzell Ausserrhoden ist auf dem Weg zu einer neuen Kantonsverfassung. Und langsam wird es konkret: Die Vernehmlassung zur Totalrevision ist abgeschlossen. Die Verfassungskommiss...
Kanton AR
Ausserrhoden plant Beiträge für externe Kinderbetreuung
In Appenzell Ausserrhoden sollen Eltern künftig mit monatlichen Beiträgen für die externe Kinderbetreuung unterstützt werden. Gerechnet wird mit jährlichen Kosten von 4,3 Millionen...
Kanton AR
Covid 19-Testzentrum zieht um
Das Covid 19-Testzentrum Appenzell Ausserrhoden wird vom Zeughaus Teufen auf das Areal Bächli, ebenfalls in Teufen, umziehen. Am 27. August 2021 wird das Testzentrum am neuen Ort s...
Zurück
Weiter