Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Bildung
Firmennews
|
Immo & Bau
Promo
Erfolgreiche Lehrlinge bei Altherr Urnäsch AG und Altherr Gossau AG
Die Altherr Urnäsch AG und die Altherr Gossau AG gratulieren ihren drei erfolgreichen Lehrlingen ganz herzlich.
Bildung
«Vertrauen und Verantwortung als zentrale Werte in der Berufswelt»
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, fand wiederum die jährliche Schlussfeier der industriellen Berufe des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uzwil statt. Auch wenn es Petrus heuer nicht so ...
Bildung
QV-Feier der Autoberufe am BZWU
Anlässlich der Feiern zum Lehrabschluss der Fahrzeugberufe wurden am Dienstag, 2. Juli 2024, die begehrten Fähigkeitszeugnisse im Oberstufenzentrum Oberbüren überreicht. An der QV-...
Bildung
70 Bühler Lehrabgänger für hervorragende Abschlüsse gefeiert
Ein hervorragender Jahrgang 2024! 70 Bühler LehrabgängerInnen haben ein wichtiges Etappenziel in ihrer beruflichen Karriere erreicht und wurden dafür im Uzwiler Gemeindesaal gefeie...
Herisau
Die Arbeit für die Schule gewürdigt
Auf Montag der letzten Schulwoche waren die Mitarbeitenden der Schule Herisau zum Schlussessen ins Casino eingeladen. Dabei wurden auch drei Dienstjubiläen von Lehrpersonen gefeier...
Herisau
Vier erfolgreiche Absolventen der Gemeinde Herisau
Die Gemeindeverwaltung Herisau ist ein bedeutender Ausbildungsbetrieb. In den vergangenen Tagen haben vier Lernende erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt und ihre Fähigkeitszeugnisse...
Kanton SG
40 Wirtschaftsführer aus den USA besuchen Bühler Apprentice Academy
Eine Delegation von rund 40 Führungskräften aus der Koalition des CEMETS iLab Indiana (Center on Economics and Management of Education and Training Systems implementation Lab) besu...
Herisau
Schulhaus Landhaus - eine Klasse, drei Projekte
Die 6. Klasse aus dem Herisauer Landhaus widmet sich drei Projekten: Ein Netz, ein Tischmarkt und eine Schulhauszeitung haben mehr oder weniger direkt miteinander zu tun.
Herisau
Vorlesetag: Lahme Ente, blindes Huhn und ein Ständerat
Am siebten Schweizer Vorlesetag, der die Attraktion des (Vor-)Lesens aufzeigen soll, wirkten zahlreiche Prominente mit. Der Ausserrhoder Ständerat Andrea Caroni war am Dienstagvorm...
Kanton SG
HSG und UZH beenden Zusammenarbeit im Medizinstudium
Vor sieben Jahren haben die Universität St.Gallen (HSG) und die Universität Zürich (UZH) eine gemeinsame Masterausbildung in Medizin geschaffen: den Joint Medical Master. Im Juli 2...
Bildung
Schule Herisau: Auf Gesundheit und Ressourcen achten
Seit 2008 ist Herisau Mitglied im Schweizer Schulnetz 21. Das Ziel: Der Gesundheit und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll weiterhin Aufmerksamkeit zukommen.
Kanton SG
Über 100 Optik- und Laserspezialisten treffen sich in Buchs
Im Kalender von Optik- und Laser-Wissenschaftlern aus aller Welt hat Buchs einen festen Platz – wenn RhySearch zusammen mit der OST zur Konferenz zu optischen Beschichtungen für La...
Kanton SG
Südquartier in Rapperswil-Jona als neuer Standort für Berufsschule
Das neue Berufs- und Weiterbildungszentrum in Rapperswil-Jona soll nach Plänen der Stadt und des Kantons im Südquartier entstehen. Die Berufsschule wird gemäss dem Baudepartement r...
Kanton AR
Jägernachwuchs in Appenzell Ausserrhoden
Ende März haben vier Jungjägerinnen und dreizehn Jungjäger die anspruchsvolle Jagdprüfung des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfolgreich bestanden. Am Mittwoch, 27. März, fand in ...
Kanton AR
Feierliche Preisverleihungen an der ersten OST Awards Night
An der ersten Awards Night am 12. März hat die OST – Ostschweizer Fachhochschule Mitarbeiter für herausragende Leistungen in fünf Kategorien geehrt. Mit Preisen für die besten Doze...
Herisau
Von der Idee bis zur Produktepräsentation
Während einer Woche widmeten sich die Herisauer Jugendlichen des dritten Oberstufenjahrgangs Themen aus der Wirtschaft – Firmengründung und Prototypentwicklung inklusive.
Kanton AR
Hochschule "OST" vom Bund als beitragsberechtigt anerkannt
Der Bundesrat hat am 21. Februar 2024 die Ost – Ostschweizer Fachhochschule (OST) gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz beitragsrechtlich anerkannt. Neben der pr...
Bildung
Antworten auf viele Fragen - Berufstage der Schreiner und Zimmerleute
140 Mädchen und Knaben aus beiden Appenzell nutzten in den letzten Wochen die Gelegenheit, an der Werkbank und im Theoriesaal der Holzfachschule Teufen einen Einblick in die Berufs...
Bildung
Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer
Forscher der Empa St.Gallen haben in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich eine neue Methode des Wundverschlusses entwickelt. Mit Laser und Temperaturkontrolle sollen Wunden verlötet u...
Bildung
Uni St. Gallen trennt sich von zwei Professoren
Wegen Plagiatsvorwürfen und problematischer Führungskultur trennt sich die HSG von zwei Professoren. Diese wehren sich.
Bildung
Italienisch ist unbeliebt
Drei Kantonsräte wollten wissen, weshalb Italienisch nicht als Grundlagenfach im Gymnasium angeboten wurde. Sie bekamen eine Antwort «al dente». Mamma Mia!
Bildung
So viele Studenten sind aktuell an der HSG
Die HSG publizierte kürzlich einen Prospekt mit verschiedensten Angaben und Daten rund um das Studentenleben und Universität. Hier gibt es einen Einblick.
Herisau
Kinderrechte im Fokus der Schule Herisau
Am 20. November 2023 war der internationale Tag der Kinderrechte. In Herisauer Schulzimmern waren sie ebenso ein Thema wie an einem Elternabend mit einer Fachperson.
Bildung
Roboter-Olympiade an der OST
Am Samstag fanden am Campus Rapperswil-Jona der OST – Ostschweizer Fachhochschule zum 19. Mal die Olympischen Spiele für Roboter statt.
Magazin
Ein Bilderbuch erklärt KI
Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Das Bilderbuch «Menschine» erklärt Kindern das topaktuelle Thema und lässt sie über Chancen und Gefahren für die Zukunft nachdenken.
Bildung
IndustrySkills 2023: Grandioser Erfolg von Bühler Lernenden
Im Laufe des Monats September fanden die IndustrySkills 2023 in Bern und Uzwil statt. Dreizehn der sich qualifizierten 52 Lernenden stammen aus der Talentschmiede von Bühler, welch...
Bildung
Manuel Ulmann aus Appenzell schweisst zweimal Gold für die Schweiz
Manuel Ulmann aus Appenzell hat die Bühler Group und die Schweiz sehr erfolgreich an der Weltleitmesse «Schweissen & Schneiden» in Essen, Deutschland, vertreten. Zwei Goldmedaillen...
Kanton AR
PLATTFORM zum Thema Kinder- und Jugendpolitik
Am 28. September lädt das Amt für Soziales zum nächsten Informations- und Vernetzungsanlass "PLATTFORM" an der Kantonsschule Trogen ein. Unter dem Motto "Gemeinsam Gegenwart und Zu...
Bildung
Infoabende an der PHSG
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen bietet neu verschiedene Studiengänge für Interessierte an, die bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben.
Bildung
Damit Kinder richtig fahren und bremsen
Zum 13. Mal wurden die Herisauer Zweitklässler und Zweitklässlerinnen von einem Fachmann im Fahren (und Bremsen) von Microscootern ausgebildet.
Herisau
Die Gemeinde Herisau als Ausbildungsbetrieb gewählt
Mit dem Ende der Sommerferien haben mit Laura Brändli, Filip Scopic und Dario Stephan drei neue Lernende auf der Gemeindeverwaltung Herisau ihre Ausbildung zu Kaufleuten in Angriff...
Bildung
Schreiner-Lehrabschlussfeier: Viel Lob und lachende Gesichter
19 Fähigkeitszeugnisse für die vierjährige und 3 Berufsatteste für die zweijährige Lehre konnte der Schreinermeisterverband Appenzell am vergangenen Freitag im Alters- und Pflegeze...
Kanton AR
Erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung
Neun Lernende der Kantonalen Verwaltung haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und durften in den vergangenen Tagen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen; darunt...
Kanton AR
Einstiegsquote in Berufsbildung und Mittelschulen ist erfreulich hoch
Das Ausserrhoder Departement Bildung und Kultur zieht eine positive Bilanz aus der diesjährigen Erhebung der Anschlusslösungen der Lernenden aus der Volksschule und den Brückenange...
Zurück
Weiter