Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
3,4 Millionen Franken von Swisslos für Ausserrhoden
Appenzell Ausserrhoden erhält etwas mehr als 3,4 Millionen Franken aus dem letztjährigen Gewinns der Schweizer Landeslotterie.
Kanton AR
«Reale Gefahr der Stagflation»
Nach zwei Jahren Pandemie akzentuiert der Krieg in der Ukraine Schwierigkeiten bei Lieferketten, auch die Energiepreise steigen weiter an. In den Ostschweizer Ämtern für Wirtschaft...
Kanton AR
Tourismusabgabe 2021: Ausserrhoden bittet zur Kasse
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden will die Tourismusabgabe für das Jahr 2021 wieder regulär erheben. Damit trage er dem Umstand Rechnung, dass die einschneidenden Massna...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: "Raclette statt Neutralität"
Die Schweiz wird Mitglied im Uno-Sicherheitsrat. Sie gibt sich weltpolitischen Illusionen hin und verspielt ihre Glaubwürdigkeit als neutraler Staat.
Kanton AR
Covid-Impfungen im Spital Herisau
Ab Dienstag, 14. Juni 2022, werden wöchentlich Covid-Impfungen im Spital Herisau angeboten. Termine in der Impfpraxis am Spital Herisau können ab sofort über die Plattform ar.wir-i...
Kanton AR
Radfahrerprüfung in Herisau
209 Schüler der sechsten Klasse traten am Mittwochmorgen zur Radfahrerprüfung in Herisau an und legten mit ihrer Fahrt durch das Dorfzentrum ihre Fahrradprüfung im Kanton Appenzell...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Schweiz steht nackt da»
Das Parlament stockt das Verteidigungsbudget auf. Doch das reicht noch lange nicht, damit die Armee Land und Bevölkerung schützen kann.
Kanton AR
Christa Gerber tritt aus dem Kantonsrat zurück
Christa Gerber (SP) tritt aus persönlichen Gründen aus dem Kantonsrat zurück. Die Gemeindekanzlei wird nun die Nachfolge anhand der Ergebnisse der vergangenen Gesamterneuerungswahl...
Kanton AR
ORK tauscht sich mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter aus
Am Montag, 30. Mai 2022, hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter eine Regierungsdelegation aus sieben Ostschweizer Kantonen empfangen. Zusammen haben sie Themen mit Ostschweizer Bezug ...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: "Politiker schützen Richter schützen Täter"
Die Umsetzung der Ausschaffungsinitiative funktioniert nicht – das zeigen neue Daten. Statt Opferschutz betreiben die Gerichte Täterschutz.
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: "Von der Leyens gefährliches Spiel"
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will wohlhabende Russen enteignen und das Geld in die Ukraine schicken. Damit würde die EU den Rechtsstaat verletzen, den sie zu ...
Kanton AR
179. Gemeindeschreiberkonferenz
Am 18. Mai 2022 trafen sich die Ausserrhoder Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber zu ihrer 179. Konferenz auf der Meldegg in Walzenhausen.
Kanton AR
Kanton leistet Beitrag zur Linderung der Deponieknappheit
In Appenzell Ausserrhoden ist mit der Deponie Kaien eine einzige öffentliche Aushubdeponie in Betrieb. Mit der bevorstehenden Eröffnung der Deponie Gmünden in Teufen leistet der Ka...
Kanton AR
Für mehr Frauen in der Gemeindepolitik: PROMO Femina!
Von Mentoring, überparteilicher Unterstützung bis hin zu neuen Modellen in der Gemeindeführung – das Projekt «PROMO Femina» zeigt mit über 120 Massnahmen, wie Frauen leichter Zugan...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Die Saboteure der direkten Demokratie»
Das Volk hat das Mediengesetz in Bausch und Bogen abgelehnt. Doch das Parlament plant bereits neue Vorstösse zur Medienförderung. Ich zeige, worum es geht und wer dahintersteckt.
Kanton AR
«Beste Köpfe» mit Florian Schütz
Am Donnerstag, 19. Mai, ist Florian Schütz vom Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) Gast bei «Beste Köpfe». Mit dem NCSC unternimmt er alles zum Schutz der Schweiz vor Cyb...
Kanton AR
568 Schutzsuchende im Kanton AR - Zuweisungsstopp
Die weiterhin grosse Solidarität der Bevölkerung in Appenzell Ausserrhoden bei der Aufnahme von geflüchteten Personen aus der Ukraine ist sehr begrüssenswert, ist aber für den Kant...
Herisau
Impfzentrum in Herisau schliesst am 14. Mai
Am Samstag, 14. Mai, wird in Herisau zum letzten Mal geimpft. Nächste Woche schliesst das kantonale Impfzentrum. Impfungen sind danach vorerst weiterhin in Hausarztpraxen möglich, ...
Kanton AR
Emotionskarten zur Stärkung psychischer Gesundheit
Das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit (OFPG), vertreten durch die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und dem Fürstentum Lichtenstein, habe...
Kanton AR
Bus-Buchten: «Endlich den Gang einlegen»
Die TCS-Sektion SG-AI hat am Samstag, 7. Mai 2022, in Jona die Delegiertenversammlung abgehalten. Der frühere Sektionspräsident und ehemalige Nationalrat Thomas Müller kritisierte ...
Kanton AR
Die Zentralfahne ist in Gossau eingetroffen!
Bei wechselhaftem Wetter und guter Stimmung wurde am Samstag, 7. Mai 2022, in Gossau die Ankunft der Zentralfahne für das Schweizer Gesangsfestival gefeiert, welches vom 20. bis 28...
Kanton AR
Dr. Gut: "Ja oder Nein zu Frontex?"
Die EU mischt sich in den Schweizer Abstimmungskampf ein und droht mit Konsequenzen bei einem negativen Volksentscheid. Das ist kontraproduktiv. Nein zu sagen wird zur Ehrensache.
Kanton AR
Breites Bündnis fordert Zubringer Appenzellerland
Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St. Gallen bekräftigen an einer Medienorient...
Kanton AR
50 Jahre Kapo AR – Event in Heiden
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen. Am Samstag 7. Mai 2022 findet in Heiden bereits der zweite Event statt. Die Polizei zeigt dabe...
Kanton AR
TCS AR verjüngt den Vorstand
An der 69. Hauptversammlung des Touring Clubs Appenzell Ausserrhoden in Heiden wurden am Montagabend Sarah Crettaz und Jonas Meier in den Vorstand gewählt.
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Nein zum chauvinistischen Filmgesetz»
Am 15. Mai stimmen wir über ein neues Filmgesetz ab. Es will private Streamingdienste verpflichten, europäische Filme zu zeigen und eine Steuer zugunsten von Schweizer Produktionen...
Kanton AR
BR Ueli Maurer sprach an der SVP-Churfirstentagung
Am Freitag, 29. April 2022 fand im Restaurant Thurpark in Wattwil die 28. Churfirstentagung statt. Organisiert wird dieser traditionelle Event von der SVP des Kantons St.Gallen. Ga...
Kanton AR
Tagung der IPBK in Herisau
Die Frühjahrskonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) fand am Freitag, 29. April 2022, in Herisau statt. Zu Gast war alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz...
Kanton AR
Appenzeller Kantone lehnen Bundesvorlage zum STEP entschieden ab
Der Bund unterbreitet den Kantonen das Strategische Entwicklungsprogramm (STEP Nationalstrassen). Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden lehnen die Vorlage in...
Kanton AR
Jetzt alle Branchen im Gewerbeverband AR vertreten
Der Gewerbeverband AR erweitert seinen Vorstand um zehn Personen. Vertreten sind jetzt alle Branchen. Diese Wahlen sind der Schlusspunkt der Umsetzung des letztjährigen Beschlusses...
Kanton AR
Testzentrum Teufen schliesst
Das Testzentrum Bächli in Teufen ist am Donnerstag, 28. April 2022, letztmals offen. Die beiden kantonalen Testzentren in Heiden und Herisau bleiben momentan weiter in Betrieb. Zud...
Kanton AR
Dringende Warnung vor 'falschen Polizisten'
Am Mittwoch, 27. April 2022, ist bei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden eine Meldung eingegangen, wonach eine Frau von falschen Polizisten zur Geldübergabe überredet wurde. ...
Zurück
Weiter