Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs: Ueli Maurer referiert in Bühler
Am 12. August ist Bundesrat Ueli Maurer in Bühler zu Gast und referiert zum russisch-ukrainischen Krieg. Er wird unter anderem aufzeigen, wie betroffen die Schweiz von den Auseinan...
Kanton AR
Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe
Die derzeit herrschende Trockenheit hat in vielen Gebieten der Schweiz zu einer hohen Waldbrandgefahr geführt. Durch die Niederschläge der letzten Tage hat sich die Situation zwar ...
Kanton AR
Beide Appenzell verbieten Feuerwerk und Feuer im Wald
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden verbieten ab Freitag, 29. Juli 2022, das Abbrennen von Feuerwerk und das Feuermachen in Wäldern und in Waldesnähe. Der Grund ist ...
Kanton AR
Regionale Bundesfeiern im Überblick
Im Appenzell Ausserrhoden wird an verschiedenen Orten der 1. August gefeiert. Hier eine Übersicht der Veranstaltungen.
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Hilfe, es ist schön!»
Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten und wärmsten Seite. Und was tun Behörden und viele Medien? Sie rufen den Weltuntergang aus.
Sport
Simon Ehammer gewinnt Bronze
Simon Ehammer gewinnt an den Weltmeisterschaften in Eugene die Bronzemedaille im Weitsprung. Der Appenzeller erreicht 8,16 m.
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: "Bersets Blindflug"
Die misslungene Flugshow von SP-Bundesrat Alain Berset wird zur Metapher für die Kamikaze-Politik seiner Partei.
Kanton AR
Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in Herisau
Am Samstagmorgen, 16. Juli 2022, ist in Herisau in einem Wohn- und Geschäftshaus ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner konnten das Haus verlassen und blieben unverletzt. Der Brand w...
Kanton AR
Gesuchter Berufsnachwuchs für die Forstbranche
13 Forstwarte aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden erhielten ihre verdiente Anerkennung zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Die jungen Berufsleute sind sehr gesu...
Kanton AR
Umweltbewusst den Arbeitsweg
Auch dieses Jahr nahmen die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserhoden, die AR Informatik AG und der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden gemeinsam an der Aktion "Bike to Work" tei...
Firmennews
Aus Brülisauer wird «Koller Brennstoffe»
Die Appenzeller «Brülisauer Brennstoffe AG» nennt sich ab sofort «Koller Brennstoffe». Neben dem neuen Namen erweitert das Inhaberpaar Karin und Stefan Koller gleich auch das Angeb...
Kanton AR
IBK-Container macht Station in Heiden
Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum unter dem Vorsitz von Appenzell Ausserrhoden. Herzstück des Jubiläums ist die grosse Sommert...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Sepp Blatter schlägt Bundesanwaltschaft»
Das Bundesstrafgericht spricht Sepp Blatter und Michel Platini frei. Ein selbstverschuldetes Debakel für die Bundesanwaltschaft. Und eine Ohrfeige für die Mehrheit der Medien.
Kanton AR
Neuer Fischereiaufseher für Appenzell Ausserrhoden
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat Patrick Mitschjeta per 1. September 2022 zum neuen Fischereiaufseher gewählt.
Kanton AR
Gewässer werden neu verpachtet
Appenzell Ausserrhoden hat die staatlichen Fischereireviere zur Verpachtung für die Pachtperiode 2023 – 2028 ausgeschrieben. Ab sofort können sich Interessierte dafür bewerben.
Kanton AR
50 Jahre IBK: Die Sommertour macht Halt in Heiden
Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Herzstück der grossen Jubiläums-Sommertour ist ein speziell ausgebauter Schiffscontainer, de...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: "Sommarugas Ölkraftwerke"
Das Scheitern der Energiestrategie 2050 wird immer offensichtlicher. Im Bundesrat spielen sich realsatirische Dramen ab. Wenn es so weiter geht, hocken wir bald wieder am Höhlenfeuer.
Kanton AR
GPK soll sich der Ausserrhoder Justizaffäre annehmen
Der politische Druck auf Regierungsrat und Finanzdirektor Paul Signer steigt. SVP und SP fordern, dass sich die Geschäftsprüfungskommission der Vorgänge rund um Markus Waser* in de...
Kanton AR
Kanton AR: Hohe Einstiegsquote in Berufsbildung und Mittelschulen
Das Ausserrhoder Departement Bildung und Kultur zieht eine positive Bilanz aus der diesjährigen Erhebung der Anschlusslösungen der Lernenden aus der Volksschule und den Brückenange...
Kanton AR
Regierungsrat fördert Betreuung von Menschen mit Demenz
Mit verschiedenen Massnahmen soll die Betreuung von Menschen mit Demenz in Appenzell Ausserrhoden gefördert werden. Der Regierungsrat hat nun dafür das Demenzkonzept genehmigt und ...
Kanton AR
Ausserrhoder Spitalverbund mit neuem CEO
Patrick Gressbach ist vom Verwaltungsrat des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) zum neuen CEO gewählt worden. Nach dem frühzeitigen Abgang von Paola Giuliani Ende Juli 20...
Kanton AR
Ursula Dudle rückt in den Kantonsrat nach
Christa Gerber (SP) hat ihren Rücktritt aus dem Kantonsrat erklärt. Als Ersatz stellt sich gemäss Ergebnis bei den Wahlen im Jahr 2019 Ursula Dudle zur Verfügung. Gestützt auf das ...
Kanton AR
Nationalrat Marcel Dobler im Gespräch mit Bruno Hug
Vor gut einer Woche beendeten National- und Ständerat die Sommersession. Der St. Galler Nationalrat Marcel Dobler zieht im Gespräch mit Bruno Hug vom Portal24-Netzwerk Bilanz. Im P...
Kanton AR
(Alt) Regierungsrätinnen und -räte trafen sich
Am Dienstag, 28. Juni 2022, hat sich der amtierende Ausserrhoder Regierungsrat unter Leitung von Landamman Dölf Biasotto mit früheren Mitgliedern des Regierungsrates getroffen.
Polizeinews
50 Jahre Kapo AR – Jubiläumsfeier in Trogen
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen. Am Freitag, 1. Juli 2022, findet in Trogen die offizielle Feier statt. Die Polizei feiert mit ...
Kanton AR
Eine Ära von 22 Jahren geht zu Ende
Hauseigentümerverbandes AR: Ehrenmitgliedschaft für Ernst Bischofberger - Edgar Bischof folgt als Präsident.
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Sind Frauen eine Rasse?»
Der Nationalrat will die Anti-Rassismus-Strafnorm auf das Geschlecht ausweiten. Gibt es bald Maulkörbe für alles?
Kanton AR
Ausserrhoder Energiegesetz kommt vors Volk
Das neue Ausserrhoder Energiegesetz kommt vors Volk. Das Referendum dagegen ist zustande gekommen. Die notwendige Anzahl Unterschriften wurde mit 366 gültigen Unterschriften erreicht.
Kanton AR
Runder Tisch zur kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung
Auf Einladung von Regierungsrat Yves Noël Balmer haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Region an einem Runden Tisch über die Versorgungssitu...
Sport
Mit Pionierarbeit an die Weltspitze
Rund 200 Sportlerinnen und Sportler sind mit Appenzellerland Sport aktiv: An der GV vom 19. Juni 2022 deutet Präsident Hans Höhener seine Ablösung an.
Kanton AR
IBK-Fussballpremiere in Heiden
Am Samstag, 25. Juni, wird auf dem Sportplatz Wies in Heiden erstmals ein Fussballturnier der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) ausgetragen. Sechs Mannschaften aus der Bodens...
Kanton AR
Martin Walser neuer Leiter Finanzamt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Martin Walser zum Leiter des Amtes für Finanzen gewählt. Er wird seine Aufgabe am 1. April 2023 von seinem Vorgänger Bruno Mayer üb...
Zurück
Weiter