Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton SG
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Polizeinews
Bildung
89 frischgebackene Lehrpersonen - wem können wir gratulieren?
Am 13. Februar 2025 fand die Diplomfeier der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG) in der Evangelischen Kirche Linsebühl statt. 89 Absolventinnen und Absolventen der Studiengä...
Kanton SG
"50'000'000 m2 Landwirtschaftsland weg!"
Hans Tanner aus Degersheim nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Entwicklung der Landnutzung im Kanton St. Gallen.
Schweiz
Nachfolge von Amherd: Markus Ritter von Zuger Gesundheitsdirektor herausgefordert
Nach zahlreichen Absagen prominenter Mitte-Politiker galt Bauernpräsident Markus Ritter als aussichtsreichster Kandidat für den Bundesrat. Kurz vor Ablauf der parteiinternen Frist ...
Kanton SG
"Diebstahl- und Einbruchswelle: Verriegelte Türen, offene Grenzen"
SVP-Kantonsrat Christian Vogel nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Diebstahl- und Einbruchswelle im Kanton St.Gallen.
Herisau
Secondhand – nachhaltig, günstig und individuell
Ein Brockenhaus ist eine wahre Fundgrube: Hier findet man Preiswertes, Raritäten, aber auch fast neuwertige Gegenstände. Wer sich auf die Suche begibt, wird belohnt – und kauft dab...
Kanton SG
BWZT: Bunte, kreative Wettbewerbsarbeiten
Vom Montag, 10. Februar, bis und mit Samstag, 15. Februar, findet am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) eine öffentliche Wettbewerbsausstellung der angehenden Mal...
Schweiz
Bundesrat: Der St. Galler Markus Ritter zeigt Interesse
Nachdem Favoriten reihenweise abgesagt haben, hat nun Markus Ritter, der Bauernpräsident aus dem Kanton St. Gallen, seine Bewerbung signalisiert.
Kanton SG
Mieten in der Ostschweiz steigen 2024 deutlich an
Der Homegate-Mietindex zeigt es: Die Nachfrage nach Mietobjekten in der Schweiz blieb auch im Jahr 2024 hoch. In der Stadt St. Gallen stieg der Index sogar stärker als in Zürich.
Kanton SG
Zukunftsweisende Impulse am OFFA-Gewerbetag
Am 10. April 2025 bietet der vierte OFFA-Gewerbetag im Rahmen der 47. Frühlingsmesse in St.Gallen eine Plattform für Führungskräfte und Unternehmer. Die Teilnehmer erwarten unter d...
Leserbrief
Kanton SG
"In der ganzen Diversitätsdebatte erträgt man die christliche Diversität offenbar nicht mehr"
Leserbrief zum Bundesgerichtsurteil zum Kathi in Wil: "Noch vor dem genauen Studium des Bundesgerichtsurteils zum Kathi in Wil äussern wir uns dazu. Dieses Urteil stellt einen auss...
Kanton SG
Neues Video erklärt Schweizer Bildungssystem
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen hat in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung St.Gallen ein Erklärvideo era...
Kanton SG
"Kostenexplosion trifft Familien"
Kantonsrätin Ruth Keller-Gätzi aus Wittenbach nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Umweltverantwortungsinitiative.
Kanton SG
Praxisnahes Lernen im modernisierten BZWU-Shop
"Praxisnah, innovativ und zukunftsorientiert" – so beschreiben Elmar Keller, Shop-Verantwortlicher, und Christian Sauder, Bereichsleiter Detailhandel, den umgebauten BZWU-Shop in W...
Kanton SG
Überraschender Abgang im St. Galler Bauernverband
Mathias Rüesch ist ab sofort nicht mehr Geschäftsführer des St. Galler Bauernverbandes. Als Grund werden in einer Mitteilung "unterschiedliche Managementauffassungen" angegeben. Rü...
Kanton SG
Ein grosser Dämpfer für die Mädchensekundarschule St. Katharina
Wie die NZZ am 17. Januar 2025 aus Lausanne berichtet, hat das Bundesgericht entschieden, dass die Wiler Schule St. Katharina Buben diskriminiere und für staatliche Förderung zu k...
Kanton SG
Schafmilchkäserei Koster und Gasthaus zum Trauben gekrönt
Der regio-tag des Trägervereins CULINARIUM unter dem Motto «Kurze Transportwege» bot neben kulinarischem Genuss spannende Impulse und einen gut besuchten Marktplatz. Die CULINARIUM...
Kanton SG
Neue Eigentümerin für die Verzinkerei Oberuzwil AG
Die Verzinkerei Oberuzwil AG wurde im Sinne einer langfristigen Entwicklung per 1.1.2025 an die Schweizer Holding eines europaweit tätigen Feuerverzinkungs- und Beschichtungsuntern...
Wirtschaft
Neuropsychologie trifft Wirtschaft
Am Donnerstagabend lud die acrevis Bank AG zum jährlichen Anlageapéro in die Olma Messen St.Gallen ein. Unter dem Motto „Anlegen mit Weitblick“ bot die Veranstaltung spannende Vort...
Kanton SG
ZAB: Normalbetrieb wieder hergestellt
Nachdem der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) in den vergangenen Wochen wegen hohen Mengen und Anlieferstopps teilweise in Kritik geraten war, konnte der ZAB über die W...
Kanton SG
Netzwerk Radiologie und Nuklearmedizin unter neuer operativer Leitung
Die operative Führung des kantonalen Netzwerks Radiologie und Nuklearmedizin wird seit dem 1. Januar 2025 neu durch eine duale Leitung sichergestellt. Diese besteht aus dem vom Ver...
Kanton SG
Führungswechsel am Ostschweizer Kinderspital
Der Stiftungsrat wählte Serge Altmann per 1. Januar 2025 zum neuen CEO und Vorsitzenden der Spitalleitung. Altmann hat die Nachfolge von Guido Bucher angetreten, der nach neun Jahr...
Kanton SG
"Sportwelt Gossau macht erfreuliche Fortschritte"
Die Mitte Gossau-Arnegg freut sich über die sichtbaren Fortschritte bei der Realisierung der Sportwelt Gossau beim Buechenwald. Hier die Stellungnahme der Ortspartei:
Kanton SG
Panda-Winterkrimi im Walter Zoo mit Happy End
Starker Schneefall liess die Pflanzen der Umzäunung bei der Panda-Anlage einknicken. Die zwei Panda-Damen büxten aus, konnten aber nach dem Ausflug wieder in sichere Obhut gebracht...
Polizeinews
Kettenreaktion-Unfälle auf der Autobahn A1 bei Gossau
Am Dienstagmorgen, 31. Dezember 2024, ist kurz vor 7:15 Uhr ein 38-jähriger Mann auf der Autobahn A1, vor der Ausfahrt Gossau in Fahrtrichtung St.Gallen, mit seinem Auto verunfallt...
Polizeinews
Dietfurt: Anhänger im Tunnel der Umfahrung Bütschwil gekippt
Am Sonntag, 29. Dezember 2024, um 14:40 Uhr, ist im Tunnel Neudietfurt ein Anhänger an einem Auto gekippt. Verletzt wurde niemand. Die Autostrasse H16 musste im Bereich der Umfahru...
Polizeinews
Degersheim: Brand in Mehrfamilienhaus
Am Samstag, 28. Dezember 2024, kurz vor 22:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Flawilerstrasse erhalten....
Kanton SG
Jetzt kommen die Nachtschwärmer zum Zug
Mit dem Ausbau des Nachtnetzes gewinnt der öffentliche Verkehr in der Ostschweiz weiter an Attraktivität. Von den neuen S-Bahn- und Busverbindungen profitiert die Bevölkerung von r...
Firmennews
Die Altherr-Erfolgsgeschichte schlägt ein neues Kapitel auf
Seit über 30 Jahren prägt Werner Altherr mit seiner Firma die Handwerkskunst rund um Gebäudehüllen in der Region - mit Niederlassungen in Urnäsch und Gossau. Von den bescheidenen A...
Kanton SG
Women's EURO 2025 in St.Gallen: Drei Top-Nationen und zwei Newcomer
Der Spielplan für die UEFA Women’s EURO 2025 steht: Stadt und Kanton freuen sich, diesen Sommer Frankreich, Deutschland, Polen, Wales und England sowie deren Fans in der Arena St.G...
Kanton SG
KI in Fahrt: Nachwuchstalente steuern autonome Autos zum Sieg
Rund 40 junge KI-Begeisterte trainierten und programmierten am 7. Dezember 2024 in Rapperswil-Jona Spielzeugautos für autonomes Fahren. Anschliessend fuhren die AI-Autos in versch...
Kanton SG
CULINARIUM-Königstitel: Der Wettkampf um die Krone ist lanciert
Am 14. Januar 2025 wird der CULINARIUM-Königstitel vergeben. Das Online-Voting wurde soeben eröffnet: Alle Interessierten dürfen ab sofort ihre Stimme abgeben. Kandidaten sind die ...
Kanton SG
Interpellation zur «Vergabe des Bieres für den Wiler Hof»
Die Stiftung Hof zu Wil hat Ende November kommuniziert, dass das neu geplante Wiler Hofbier von der Brauerei Schützengarten gebraut werden soll. Die genauen Gründe für diesen Entsc...
Zurück
Weiter