Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Polizeinews
Maschinen ab Baustelle gestohlen
Hoher Schaden ist bei einem Diebstahl auf einer Baustelle in Herisau entstanden.
Kanton AR
"Drohender Kälte in der Gesellschaft begegnen"
Jürgen Kaesler ist Psychiatrie-Seelsorger im Spitalverbund Appenzell-Ausserrhoden. Der Logotherapeut, Organisationsentwickler und Theologe äussert sich im Interview zur Corona-Situ...
Kanton AR
Optimierungsbedarf trotz sachgerechter Regierungsarbeit
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Kantonsrates legt ihren jährlichen Tätigkeitsbericht vor.
Polizeinews
Unfälle auf schneebedeckten Strassen
Hoher Sachschaden ist am Mittwochmorgen, 7. April 2021, bei verschiedenen Verkehrsunfällen in Appenzell Ausserrhoden entstanden. Personen wurden nicht verletzt.
Kanton AR
Offizierskorps: Ostschweizer wurden befördert
Die Schweizer Armee (VBS) hat am 6. April eine Reihe von Beförderungen vorgenommen. Nachfolgend die Liste der beförderten Ostschweizer. Wir gratulieren!
Sport
Zwei Talente aus dem SC Herisau Meister mit Zug
Die 18jährigen Dario Allenspach und Jan Rutz, die im SC Herisau gross geworden sind, wurden am Osterwochenende mit den U-20-Elite-Junioren des EV Zug Schweizer Meister.
Polizeinews
Geschwindigkeitskontrollen über Ostern
Über die Ostertage, 1. bis 5. April 2021, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei konnten ein Autofahrer und ein Motorr...
Kanton AR
Dr. Gut: "Postpräsidium an Levrat - Bananenrepublik Schweiz"
Die Berufung des Antikapitalisten und Berufspolitikers Christian Levrat auf einen der wichtigsten Posten der Schweizer Wirtschaft ist ein Skandal.
Kanton AR
Osterbotschaft des Ausserrhoder Landammanns
Der Ausserrhoder Landammann Alfred Stricker wendet sich vor den Osterfeiertagen mit einer Video-Ansprache erneut an die Bevölkerung von Appenzell Ausserrhoden.
Lifestyle
Appenzeller Bahnen: Schutzmasken aus dem Automaten
Im öffentlichen Verkehr gilt wegen der Corona-Pandemie Schutzmaskenpflicht. Die Appenzeller Bahnen und die Frauenfeld-Wil-Bahn und die testen an Bahnhöfen Automaten für Hygienemask...
Kanton AR
Spitalverbund AR leidet unter Corona-Restriktionen
Das Jahr 2020 stand auch im Spitalverbund AR (SVAR) ganz im Zeichen von SARS-CoV-2. Im Zuge der Bewältigung dieser Pandemie sind dem SVAR enorme finanzielle Verluste entstanden. So...
Kanton AR
Staatsrechnung – Corona hinterlässt Spuren
Das Gesamtergebnis der Staatsrechnung 2020 von Appenzell Ausserrhoden weist einen Ertragsüberschuss von 9,5 Mio. Franken aus. Gegenüber dem ursprünglichen Voranschlag fällt das Erg...
Kanton AR
Ausserrhoder Kantonsrat will griffigere Klimapolitik
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag drei klimapolitische Vorstösse behandelt. Darin wurden unter anderem gesetzliche Grundlagen für zusätzliche Massnahmen im Verkehr und eine...
Kanton AR
Grünes Licht für «Paddelland Bodensee»
Die von der Regio Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee gemeinsam mit den Tourismusdestinationen Thurgau Tourismus und St.Gallen-Bodensee Tourismus lancierten Projekte aus dem Prozess «S...
Polizeinews
Motorradfahrer prallt bei Appenzell in Leitplanke und verletzt sich
Ein Motorradfahrer hat sich beim mehrmaligen Zusammenprall mit einer Leitplanke in Appenzell Innerrhoden schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Sonntagnachmittag nach einer ...
Kanton AR
«Manchmal komme ich mir vor wie in einer Sekte»
Die grösste Partei der Schweiz, die SVP, traf sich am Samstag virtuell zur Delegiertenversammlung. Auch ihr Bundesrat Ueli Maurer wurde online zugeschaltet und äusserte sich dabei ...
Kanton AR
Dr. Gut: «Bundesrat Bersets grosse Impf-Show»
Der Gesundheitsminister versprach, bis zu den Sommerferien alle Impfwilligen zu impfen. Das glauben nicht einmal mehr seine eigenen Beamten. Statt seriös zu planen macht der Bundes...
Kanton AR
Pilotanlage für bessere Luft an Urnäscher Schulen
In den Räumen der Urnäscher Schulhäuser wurde vor wenigen Wochen eine digitale Aerosol-Überwachung installiert und in Betrieb genommen. Die Messungen melden der verantwortlichen Pe...
Sport
OFV: keine vollständige Meisterschaft mehr möglich
Der Ostschweizer Fussballverband (OFV) hat heute, 26. März 2021, über die aktuelle Lage informiert. Eine vollständige Durchführung der Meisterschaft 2020/21 ist bei den Herren der ...
Hundwil
Neuer Deponieraum in Hundwil geplant
Departement Bau und Volkswirtschaft beabsichtigt, eine kantonale Deponiezone und einen Sondernutzungsplan für eine Aushubdeponie im Gebiet Brennern in Hundwil zu erlassen.
Kanton AR
Ausserrhoden weitet Impfungen auf Ü65 aus
In Appenzell Ausserrhoden wird der Personenkreis, der geimpft werden kann, ausgeweitet. Unter anderem kommen nun auch über 65 Jahre alte Personen an die Reihe. Pro Woche sind rund ...
Polizeinews
Verkehrsunfallstatistik Appenzell Ausserrhoden 2020
Leichter Anstieg bei den verletzten Verkehrsteilnehmern trotz gering tieferen Unfallzahlen und deutliche Zunahme der Verkehrsunfälle mit Motorrädern im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Polizeinews
Frontalkollision in Schwellbrunn
Am Dienstagmittag, 23. März 2021, ist es in Schwellbrunn zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Personen wurden nicht verletzt.
Lifestyle
Freude bei Vorarlberger Wirten und Gästen
Seit einer Woche dürfen Vorarlberger Restaurants wieder Gäste bewirten. Dies kommt bei den Betrieben und beim Publikum gut an. "Es ist ein Stück Normalität eingekehrt", heisst es s...
Polizeinews
Kriminalstatistik Kantonspolizei AR 2020
Die Aufklärungsquote aller Straftaten gegen das Strafgesetzbuch (StGB) liegt bei 59,5%. Die Gesamtzahl der Straftaten nach StGB liegt für das Jahr 2020 bei 1‘723, was einer Abnahme...
Kanton AR
Dr. Gut: «Es reicht, lieber Bundesrat!»
Die Regierung hält das Land weiter im Würgegriff. Im Schatten des obrigkeitlichen Verbotsregimes formieren sich neue demokratische Kräfte. Das politische Establishment muss sich wa...
Kanton AR
Wolfsriss in Urnäsch: Es war M135
Verschiedene Wolfsrisse in den Kantonen Appenzell Ausser- und Innerrhoden sowie St. Gallen vom letzten Jahr sind untersucht worden. Das Ergebnis: Es war stets der gleiche Wolf mit ...
Kanton AR
«Risiko für weitere Lockerungen zu gross»
Der Bundesrat hat entschieden, dass sich neu zehn statt fünf Personen treffen dürfen. Für weitere Öffnungen sei das Risiko eines unkontrollierten Anstiegs der Fallzahlen derzeit zu...
Kanton AR
Mehr Sicherheit am Knoten Brugg in Speicher
Der Knoten Brugg in Speicher ist für alle Verkehrsteilnehmenden herausfordernd. Vier Kantonsstrassen treffen zusammen und die Appenzeller Bahnen queren die Kreuzung. Zudem sind die...
Kanton AR
Höchstgrenzen für Härtefallmassnahmen erhöht
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden erhöht die Höchstgrenzen für die Gewährung von A-fonds-perdu-Beiträge von 100'000 auf 300'000 Franken. Der Regierungsrat hat die entspr...
Kanton AR
Regierungsrat befürwortet weitere Lockerung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden erachtet einen zweiten massvollen Öffnungsschritt per 22. März 2021 als vertretbar. Er sieht darin ein wichtiges Zeichen für die Bevölk...
Kanton AR
Schnelltests sind ab heute für alle gratis
Corona-Schnelltests in der Schweiz sind ab heute Montag für alle Menschen unabhängig von der Symptomlage gratis. Er nimmt dafür eine Milliarde in die Hand.
Zurück
Weiter