Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wirtschaft
Firmennews
|
Immo & Bau
|
Bildung
Wirtschaft
Das Tor zur Welt
Die Konjunktur in der Ostschweiz hat im ersten Halbjahr 2021 erneut zugelegt und dürfte sich in den nächsten Monaten weiter verbessern. Allerdings gibt es nach wie vor einen grosse...
Herisau
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der SAH
Die sechs Lernenden, welche Ende Juli 2021 ihre Ausbildung beenden, haben die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Die SAH ist stolz auf sie und gratuliert ihnen herzlich (I...
Herisau
Emil Knöpfel: "Appenzeller Getreide hat Zukunft"
Emil Knöpfel, Inhaber der Bäckerei Schläpfer in Herisau, schätzt regionale Rohstoffe. "Mit dem Appenzeller Dinkel, dem Appenzeller Bergroggen und dem Appenzeller Emmer setzen wir a...
Bildung
HSG will Klima-Schadstoffe aus dem Weltall messen
Ein Forscherteam der HSG um Damian Borth und Michael Mommert kann bald anhand von Satellitenbildern alle fossilen Kraftwerke weltweit orten, um Schadstoff-Emittenten aufzuspüren.
Wirtschaft
Aktienbörsen: im Zeichen der Berichterstattung
Die Unternehmensergebnisse von zahlreichen multinationalen Gesellschaften haben für Bewegung gesorgt. Nach einem schwachen Wochenstart durch Gewinnmitnahmen hat die Schweizer Börse...
Lifestyle
10 Ausflugsziele: Warum in die Ferne schweifen...
Wie wäre es mit Walter Zoo statt Bush Gardens? Mit Hauptwiler Weiher statt Mykonos? Mit Sedel statt Disneyland? Mit Openair Kino statt Las Vegas? Mit unseren schönen Schwimmbädern ...
Wirtschaft
Aktienbörsen auf Konsolidierungskurs
Der SMI pendelte um die Marke von 12‘000 Punkten herum. Halbjahreszahlen hatten kaum Einfluss. Inflations- und Zinsängste hielten an. Auch die Corona-Deltavariante verunsicherte. A...
Wirtschaft
Appenzeller und Toggenburger im Rennen
Die Jury des «Prix Montagne» unter der Leitung von Bernhard Russi hat sechs Unternehmen nominiert, die auf modellhafte Weise zur wirtschaftlichen Diversifikation im Berggebiet beit...
Firmennews
18 neue Schreiner und 8 neue Schreinerpraktiker
Das Wetter spielte mit und zeigte sich dem Anlass entsprechend mit eitlem Sonnenschein, als am Freitagabend im Alters- und Pflegezentrum Appenzell die Lehrabschlussfeier der Schrei...
Kanton AR
Bieler Architekten gewinnen Projektwettbewerb
Auf dem Areal Gmünden in Teufen sollen die Gefängnisse erneuert werden sowie ein Neubau für ein zentrales Strassenverkehrsamt und Räumlichkeiten für die Regional- und Verkehrspoliz...
Firmennews
Scherzinger Baby- und SchlafCenter schliessen Ende Jahr
Judith und Marion Scherzinger führen in Gossau das Scherzinger BabyCenter und SchlafCenter in dritter Generation. Unbefriedigende Geschäftsergebnisse, die schwierige Wirtschaftslag...
Bildung
KV4.0-Diplomfeier: Pioniere ziehen positives Fazit
Die Absolventen der KV4.0 Klasse 2020/21 konnten am 9. Juli 2021 ihren Abschluss feiern. Sie und auch die Trägerschaft und Geschäftsleitung des KV4.0-Ausbildungsangebots zogen ein ...
Bildung
Appenzellerland bietet neu einen BM2-Lehrgang an
Ab August 2022 bietet das Berufsbildungszentrum Herisau erstmals eine Berufsmaturität für junge Erwachsene in zwei Ausrichtungen an. Das neue Angebot richtet sich in erster Linie a...
Wirtschaft
Aktienmärkte auf der Achterbahn
Fallende Anleihenszinsen haben die Aktienbörsen zunächst auf Rekordniveau gehievt. Angst vor neuen Corona-Varianten haben die Kurse anschliessend wieder in den Keller geschickt.
Sport
Immer mehr Spitzensport-Anfragen
Appenzellerland Sport geht mit einer Rekordzahl an Sportschülern ins neue Schuljahr und baut ein zweites Standbein auf.
Herisau
Gemeinde Herisau gratuliert drei Lehrabgängern
Die Gemeindeverwaltung Herisau ist ein bedeutender Ausbildungsbetrieb. Auch in diesem Jahr haben in den vergangenen Tagen drei Lernende erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt und ihre...
Bildung
Die 71 Lehrabgänger von Bühler glänzen mit 5,1 Schnitt
Mit dem rekordverdächtigen Notendurchschnitt von 5,1 sorgten die 71 Lehrabgänger des Bühler Hauptsitzes in Uzwil und des Werkes in Appenzell für Furore. Damit die Eltern trotz Besc...
Bildung
Das BZWU zeigt sich von einer neuen Seite
Der Unternehmensauftritt des BZWU erhält ein neues, frisches und junges Bild. Im Laufe der Zeit hat sich unsere Schule gewandelt und es ist jetzt der richtige Moment für einen neue...
Kanton AR
Jägernachwuchs in Appenzell Ausserrhoden
Am 15./16. Juni 2021 haben zwei Jungjägerinnen und sechszehn Jungjäger die anspruchsvolle Jagdprüfung des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfolgreich bestanden. Am Freitag, 2. Juli,...
Wirtschaft
Herisau, Teufen, Trogen entwickeln Coworking-Spaces
In Herisau, Teufen und Trogen sollen drei Coworking-Spaces etabliert werden. Diese drei Gemeinden weisen gemäss einer kürzlich durchgeführten Potenzialanalyse von VillageOffice in ...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Warten auf Halbjahresergebnisse
Zum Halbjahreswechsel änderten sich die Aktienkurse nur geringfügig nahe unter den Rekordmarken. Die Investoren halten sich zurück bis zur Publikation der Halbjahreszahlen. Die Erw...
Kanton AR
Einstieg in die Berufsbildung und an die Mittelschule
Das Ausserrhoder Departement Bildung und Kultur zieht eine positive Bilanz aus der diesjährigen Befragung der Schulabgängerinnen und -abgänger aus der Volksschule und den Brückenan...
Herisau
Schreinerei DANUSER in vierter Generation
Nach dem 75-Jahr-Jubiläum erreicht die Schreinerei Danuser in Herisau einen nächsten Meilenstein. Am 1. Juli 2021 hat Sohn Martin das Geschäft von seinem Vater Peter Danuser überno...
Bildung
Sensation! Berufsmaturandin Lea Schenk mit glatter 6
Im Berufsmatura-Zeugnis in allen Fächern eine glatte 6 für Lea Schenk aus Algetshausen. "Diese Leistung ist unerreicht. In 25 Jahren Schul- und Prüfungsleitung habe ich ein solches...
Bildung
So viele Lehrabschlüsse von Flüchtlingen wie noch nie
Am Donnerstag, 1. Julii 2021, wurden auf der Beratungsstelle für Flüchtlinge die Lehrabschlüsse von 14 Lernenden gefeiert.
Bildung
BZWU-Diplomfeier für 9 erfolgreiche Techniker HF
Die erfolgreichen Absolventen der BZWU-Lehrgänge Techniker HF Maschinenbau (Höhere Fachschule) erhielten am Freitag, 25. Juni 2021, im Hof zu Wil ihre Diplome. Nach der Ehrung der ...
Immo & Bau
Meilenstein für Aepli Metallbau - Aufwertung für Gossau
Die Aepli Metallbau AG feierte den Spatenstich des Neubaus auf dem Gelände der Sommerau-Nord. Sowohl die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung der Aepli Metallbau...
Wirtschaft
Aktienbörsen: Konsolidierung auf hohem Niveau
Auf den Optionenverfall von Ende letzter Woche folgte anfangs eine nächste Korrektur, doch in der zweiten Wochenhälfte nahm das Tempo wieder zu. Sehr viele Verluste wurden wieder a...
Urnäsch
Erschliessung geplante Überbauung "Widenpark"
An die geplante Erschliessung im Quartierplangebiet Widen-Tal leistet die Gemeinde gestützt auf das Strassenreglement einen Beitrag von 15 Prozent bzw. 30‘000 Franken, Baubeginn is...
Wirtschaft
OLMA 21: Volle Kraft voraus
Der Entscheid ist gefallen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Olma Messen St.Gallen planen die OLMA vom 7. bis 17. Oktober 2021 in bekannter Form – mit ihren geschätzte...
Kanton AR
Am Samstag fällt die Maskenpflicht im Freien
Wer sich im Freien aufhält, muss ab kommendem Samstag keine Maske mehr tragen. Das gilt auch für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Im Büro und in höheren Schulklassen wird die...
Firmennews
Junge Führungskräfte für einen nachhaltigen Planeten
250 junge Führungskräfte kamen am 19. und 20. Juni in Uzwil und in Arosa zusammen, um beim One Young World Switzerland Caucus 2021 Ideen für einen nachhaltigeren Planeten auszutaus...
Zurück
Weiter