Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Wirtschaft
Firmennews
|
Immo & Bau
|
Bildung
Promo
Volvo ist Mitgründer eines neuen Innovationszentrums
Volvo Cars treibt die Entwicklung von Elektrofahrzeugen der nächsten Generation weiter voran: Der schwedische Premium-Automobilhersteller unterstützt die Gründung der «Mobility Inn...
Wirtschaft
Cilander schliesst im August - was bedeutet das für die Standorte?
Die AG Cilander informierte vergangene Woche über die endgültige Schliessung der Textilfirma. Im Konsultationsverfahren konnten kleinere Lösungen erarbeitet werden, die eine teilwe...
Herisau
Von der Idee bis zur Produktepräsentation
Während einer Woche widmeten sich die Herisauer Jugendlichen des dritten Oberstufenjahrgangs Themen aus der Wirtschaft – Firmengründung und Prototypentwicklung inklusive.
Wirtschaft
Nestlé-Abschluss stört Börse
Unter den Jahresabschlüssen 2023 der Woche gefielen die Zahlen von Versicherungen; Nestlé-Aktien brachen ein. Zudem verunsicherte eine Aussage der US-Notenbank. SMI: 11'497 Punkte.
Herisau
Mit der Schliessung der AG Cilander endet ein Kapitel Schweizer Textilgeschichte
Das Herisauer Textilunternehmen kämpfte seit mehreren Jahren gegen laufend steigende Kosten und zusätzlich in den letzten Monaten gegen eine rapid sinkende Nachfrage für Textilprod...
Kanton AR
Hochschule "OST" vom Bund als beitragsberechtigt anerkannt
Der Bundesrat hat am 21. Februar 2024 die Ost – Ostschweizer Fachhochschule (OST) gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz beitragsrechtlich anerkannt. Neben der pr...
Wirtschaft
Frühlingserwachen an der Börse
Mehr Hoffnung auf Leitzinssenkungen dank tieferer Inflation, Finanzwerte profitieren. Kantonalbanken wuchsen zweistellig; Pharma zögerlich, CHF auf Jahrestiefst. SMI 11'311 Punkte.
Herisau
HUBER+SUHNER schliesst Rahmenvertrag mit Deutscher Bahn
Die Deutsche Bahn (DB) setzt für das WLAN an Bord ihrer ICE-Züge künftig unter anderen auch auf Connectivity-Systeme von HUBER+SUHNER und ihrem Partner McLaren Applied (UK). Gemei...
Wirtschaft
Anschlusslösungen für Mitarbeiter der Cilander gesucht
Vor rund zwei Wochen gab die AG Cilander die potenzielle Schliessung bekannt und leitete das Konsultationsverfahren ein. In Herisau sind 160 Arbeitnehmer/innen davon betroffen. Wel...
Wirtschaft
Börse launisch und schwächelnd
Signale wirtschaftlicher Abschwächung, Rating-Rückstufungen, kein unmittelbaren Zinssenkungen und Abschlüsse unter Erwartungen liessen Aktienkurse abbröckeln. SMI: 11'902 Punkte.
Promo
Nia®Technik – Fitness & Lifestyle für Gesundheit in Herisau
Nia® ist Tanz – ist Kampfsport – ist Entspannungstechnik – macht fit und weckt die Lebensfreude in dir! Wenn Ihr Interesse geweckt wurde und Sie Nia® Technik ausprobieren möchten, ...
Wirtschaft
Börse: Pharma im Ausverkauf
Weniger Illusionen baldiger Leitzinserhöhungen und Abschlüsse der Basler Pharma unterhalb hoher Erwartungen drückten auf Kurse. Am Freitag leichte Gegenbewegung. SMI 11'240 Punkte.
Bildung
Antworten auf viele Fragen - Berufstage der Schreiner und Zimmerleute
140 Mädchen und Knaben aus beiden Appenzell nutzten in den letzten Wochen die Gelegenheit, an der Werkbank und im Theoriesaal der Holzfachschule Teufen einen Einblick in die Berufs...
Kanton AR
Appenzeller Kantonalbank erzielt Rekordergebnis
Die Appenzeller Kantonalbank hat 2023 mit 23,9 Millionen Franken den bisher höchsten Geschäftserfolg ihrer Geschichte erzielt. Dieser liegt 2,5 Millionen über dem Vorjahr. Zum Reko...
Wirtschaft
EZB und Jahresabschlüsse wecken Börse
Die Woche startete mit Seitwärts- bis leicht schwächerer Tendenz. Danach erwachten die Aktien nach EZB-Entscheid und Jahresumsatz-Publikation von Grossfirmen. SMI stieg auf 11'390.
Kanton AR
Inflation – heimlicher Feind der Vorsorge
Die Inflation vernichtet die angesparten Guthaben der Altersvorsorge. Der 15. Unternehmensspiegel der OST – Ostschweizer Fachhochschule geht den Stolpersteinen des Schweizer Vorsor...
Wirtschaft
Reich durch Kryptowährungen?
Die Handelsbewilligung der US-Börsenaufsicht SEC für Anlagefonds und ETF auf Bitcoin-Basis macht Kryptowährungen aktuell. Trotz möglicher Kryptomarkt-Dynamik blieb ein Boom aus.
Firmennews
25 oder 40 Jahre bei Bühler: 110 Jubilare wurden gefeiert
Zu den gelebten und geschätzten Traditionen der Firma Bühler gehört der alle zwei Jahre stattfindende Jubilarenabend. Nebst Geschenken und zusätzlichen Ferientagen kommen die Jubil...
Wirtschaft
Aktienbörse mit Konsolidierung
Der Handel der WEF-Woche war ruhig; Davos war im Fokus, zentral das Thema Politik, v.a. Friede für Ukraine und Nahost, Wirtschaft nur im Hintergrund. SMI schwächer: 11'150 Punkte.
Bildung
Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer
Forscher der Empa St.Gallen haben in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich eine neue Methode des Wundverschlusses entwickelt. Mit Laser und Temperaturkontrolle sollen Wunden verlötet u...
Firmennews
CULINARIUM vergibt Königstitel 2024
Der regio-tag des Trägervereins CULINARIUM unter dem Motto «Die Welt der Proteine» bot neben kulinarischem Genuss spannende Impulse und einen gut besuchten Marktplatz. Die CULINARI...
Wirtschaft
2023 war für den Schweizer Detailhandel ein gutes Jahr – allen Unkenrufen zum Trotz
Das Jahr 2023 wird als gutes Jahr in die Schweizer Detailhandelsgeschichte eingehen. Wie die Jahresauswertung der SWISS RETAIL FEDERATION zu den Debit- und Kreditkartentransaktione...
Wirtschaft
Börse: Erste Abschlüsse 2023
Etwas höhere Inflation, schwindende Geldpolitik-Hoffnungen und die Konfliktverschärfung im Roten Meer beeinflussten. Erste Abschlüsse 2023 sind da. SMI verbessert: 11'226.4 Punkte.
Firmennews
Eine Kegelbahn zu Weihnachten
Die Stiftung Leben im Alter Herisau schenkt den Bewohnenden eine mobile Kegelbahn und erfüllt ihnen damit einen grossen Wunsch.
Bildung
Uni St. Gallen trennt sich von zwei Professoren
Wegen Plagiatsvorwürfen und problematischer Führungskultur trennt sich die HSG von zwei Professoren. Diese wehren sich.
Firmennews
Revisionsarbeiten bei der Säntis-Schwebebahn
Die Säntis-Schwebebahn wird ihren Betrieb vom 15. Januar bis 2. Februar 2024 aufgrund der jährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche einstellen. Bei schönem Wetter ist an d...
Wirtschaft
Börsen-Schwergewichte erwacht
Die Neujahrswoche startete mit Schwung dank Erholung von Pharma und Nestlé; am Freitag Gewinnmitnahmen wegen Herabstufungen, Zins-Zweifeln und Kriegshandlungen. SMI: 11'186 Zähler.
Firmennews
Beförderungen bei der Appenzeller Kantonalbank
Der Bankrat und die Geschäftsleitung der Appenzeller Kantonalbank (APPKB) haben im zweiten Halbjahr 2023 und per 1. Januar 2024 sieben Mitarbeitende befördert.
Herisau
Dagmar Steinle neue Leiterin Pflege Akutsomatik und Mitglied GL
Der Verwaltungsrat des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) freut sich, die Ernennung von Dagmar Steinle zur neuen Leiterin Pflege Akutsomatik und Mitglied der Geschäftslei...
Bildung
Italienisch ist unbeliebt
Drei Kantonsräte wollten wissen, weshalb Italienisch nicht als Grundlagenfach im Gymnasium angeboten wurde. Sie bekamen eine Antwort «al dente». Mamma Mia!
Wirtschaft
Börse in Weihnachtsstimmung
Vor Weihnachten bewegten sich Börsenkurse kaum. Märkte erwarten 2024 klarere Signale zu Zinsen und Jahresergebnissen und hoffen auf Frieden. SMI 11'142 Punkte, nur wenig verändert.
Bildung
So viele Studenten sind aktuell an der HSG
Die HSG publizierte kürzlich einen Prospekt mit verschiedensten Angaben und Daten rund um das Studentenleben und Universität. Hier gibt es einen Einblick.
Zurück
Weiter